Vieux-Pont

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vieux-Pont
Vieux-Pont (Frankreich)
Vieux-Pont (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Orne (61)
Arrondissement Argentan
Kanton Magny-le-Désert
Gemeindeverband Argentan Intercom
Koordinaten 48° 39′ N, 0° 9′ WKoordinaten: 48° 39′ N, 0° 9′ W
Höhe 169–228 m
Fläche 9,67 km²
Einwohner 199 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 61150
INSEE-Code

Vieux-Pont ist eine französische Gemeinde mit 199 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Argentan und ist Mitglied im Gemeindeverband Terres d’Argentan Interco. Die Einwohner werden Vipontois und Vipontoises genannt.

Die Gemeinde erhielt 2023 die Auszeichnung „Eine Blume“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Bodennutzung, Hydrografie und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Vieux-Pont liegt etwa 14 Kilometer südwestlich von Argentan und etwa 30 Kilometer nordwestlich von Alençon in der Région naturelle Pays d’Houlme am Rand des Regionalen Naturparks Normandie-Maine. Der Udon, ein Nebenfluss der Orne, begrenzt zunächst die Gemeinde im Südosten, bevor er seine Richtung wechselt und das nördliche Gemeindegebiet durchströmt. Das Flüsschen Rânette durchquert das Gemeindegebiet aus Westen kommend, bevor es beim Zentrum in den Udon mündet. Das Zentrum liegt auf einer Höhe von etwa 185 m. Das Relief des Gebiets fällt im Norden im Tal des Udon auf 169 m ab und steigt im Norden andererseits beiderseits des Udon sowie auch im Südwesten jeweils auf über 210 m an.

Teile des Gebiets von Vieux-Pont gehören zum Natura 2000-Schutzgebiet „Haute vallée de l'Orne et affluents“ (FR2500099).[2] Rund 98 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich, hauptsächlich als Grünland genutzt (rund 57 %), rund 2 % sind bewaldet, hauptsächlich im Norden im Udontal (Stand: 2018).[3]

Vieux-Pont wird umgeben von den Nachbargemeinden Joué-du-Plain im Norden, Avoine im Nordosten, Boucé im Osten, Sainte-Marie-la-Robert im Südosten, Saint-Martin-l’Aiguillon im Süden und Rânes im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vieux-Pont: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020
Jahr  Einwohner
1793
  
736
1800
  
737
1806
  
721
1821
  
650
1836
  
722
1841
  
703
1846
  
651
1851
  
619
1856
  
550
1861
  
555
1866
  
512
1872
  
503
1876
  
518
1881
  
495
1886
  
476
1891
  
434
1896
  
393
1901
  
424
1906
  
404
1911
  
356
1921
  
305
1926
  
312
1931
  
290
1936
  
306
1946
  
331
1954
  
312
1962
  
331
1968
  
310
1975
  
276
1982
  
244
1990
  
233
1999
  
204
2006
  
212
2013
  
204
2020
  
198
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[4] INSEE ab 2006[5][6][7]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Kirche Saint-Hilaire

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Herrenhaus, genannt Le Désert, aus dem 16./17. Jahrhundert, Fassaden und Dächer seit 1995 als Monument historique eingeschrieben
  • Kirche Saint-Hilaire aus dem 19. Jahrhundert

Die Departementsstraße D 48 führt westlich nach Rânes und östlich nach Boucé. Die nachgeordneten Departementsstraßen D 29, D 784 und D 865 sowie lokale Landstraßen verbinden die Weilern der Gemeinde und Nachbargemeinden.

Commons: Vieux-Pont – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Les communes labellisées. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 27. Juni 2024 (französisch).
  2. Biodiversité dans les territoires - Vieux-Pont. Inventaire national du patrimoine naturel (INPN), abgerufen am 27. Juni 2024 (französisch).
  3. Répartition des superficies en 15 postes d’occupation des sols (métropole). CORINE Land Cover, 2018, abgerufen am 27. Juni 2024 (französisch).
  4. Notice Communale Vieux-Pont. EHESS, abgerufen am 27. Juni 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2006 Commune de Vieux-Pont (61503). INSEE, abgerufen am 27. Juni 2024 (französisch).
  6. Populations légales 2013 Commune de Vieux-Pont (61503). INSEE, abgerufen am 27. Juni 2024 (französisch).
  7. Populations légales 2020 Commune de Vieux-Pont (61503). INSEE, abgerufen am 27. Juni 2024 (französisch).