Benutzer Diskussion:Silberelfe22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 21 Minuten von Silberelfe22 in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Silberelfe22!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Silberelfe22!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Elfabso (Diskussion) 20:54, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deine liebe Begrüssung!
Ich habe vorhin in Diskussion gefragt, wie ich meinen Entwurf freigeben kann. Der Hinweis auf Quellenangaben entfällt, weil nur persönliche Daten enthalten sind.
Kannst du mir bitte helfen, ich bin zwar routinierter Mod in einem Internet Forum, aber hier wohl etwas blockiert? ;-)
Beste Grüsse
Silberelfe --Silberelfe22 (Diskussion) 21:00, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Da wir hier eine Enzyklopädie und kein Forum sind, muss wirklich jede Information unabhängig belegt werden, Informationen von der Person selbst oder jemandem aus ihrem direkten Umfeld werden als unbequellt bewertet, wenn sie nirgends veröffentlicht sind. Ich empfehle erstmal die Lektüre von Wikipedia:Interessenkonflikt und Wikipedia:Belege. Außerdem solltest du prüfen, ob die Person enzyklopädisch relevant ist (Wikipedia:Relevanzkriterien), da der Artikel ansonsten vermutlich gar nicht erst veröffentlicht wird oder schnell wieder gelöscht.
Beste Grüße und viel Spaß bei deinen Anfängen hier. --Elfabso (Diskussion) 21:09, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
ich bin zwar routinierter Mod in einem Internet Forum, aber hier wohl etwas blockiert? – nein, du bist einfach noch neu, und wir wollen erstmal sehen, wie du arbeitest. Auch aus vielen Foren kenne ich es so, dass bei neu angemeldeten Benutzern die ersten zehn oder zwanzig Beiträge von der Moderation freigeschaltet werden müssen. Mit geblockt (als Sanktion) hat das nichts zu tun, aber das solltest du als Mod wissen. Wikipedia will eine zuverlässige Enzyklopädie werden, daher verlangen wir Belege für alle Aussagen eines Artikels, und zwar möglichst unabhängige (d.h. die nicht von der Person selbst stammen, um die es im Artikel geht). Lies bitte die oben vom Kollegen schon angegebenen Links. Wikipedia tickt deutlich anders als ein Forum. Du solltest zum Beispiel auch damit rechnen, dass dein fertiger Artikel von anderen kritisch beurteilt und bearbeitet werden wird, hier gehören alle Artikel der gesamten Community, jeder darf an jedem Artikel arbeiten. --Kreuzschnabel 07:52, 28. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Moin
Danke, klar.
Hab inzwischwn 10 Quellen ausgemacht, werde neben der Relevanz auch wohl einen Mentor wählen.
Beste Grüsse! --Silberelfe22 (Diskussion) 11:15, 28. Jun. 2024 (CEST)Beantworten