Benutzer Diskussion:Elfabso

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von Elfabso in Abschnitt Rod Frawley
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel


Wikipedia:Weihnachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elfabso da, habe ich Schuld. Ich hatte Jeff geraten dies hier einzutragen. Flasche Adresse also. Wo wäre laut Ihnen die geeignete Stelle? Vielen Dank. Lotje (Diskussion) 12:57, 15. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Das weiß ich nicht, aber auf der Seite schenken sich Benutzer nur gegenseitig Artikel. --Elfabso (Diskussion) 15:14, 15. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis :-) Lotje (Diskussion) 15:23, 15. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Simone Colombo

[Quelltext bearbeiten]

Den Artikel als lückenhaft zu bezeichnen weil die Finalteilnahmen fehlen, halte ich für ziemlich vermessen. Es ist zwar verhältnismäßig einfach die gewonnenen Finals zu ermitteln, aber für die verlorenen muss man wirklich jede Tunrierteilnahme finden und prüfen, da die nirgends gesammelt werden. Ich halte es schon für problematisch, die überhaupt in den Artikel aufzunehmen, da sie praktisch nicht auf Vollständigkeit überprüfbar sind. Ich würde solch eine Liste jedenfalls nicht sichten wollen. --Guternachbar (Diskussion) 19:17, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Guternachbar, das machen wir seit Jahren so. Die verlorenen Finals der Open Era findet man ebenfalls auf dem ATP-Profil unter Titels&Finals, es ist also kein großer Rechercheakt. Keine Sorge, ich habe nicht vor, dass der Baustein ewig drin bleibt, ich arbeite die Artikel mit Baustein regelmäßig wieder ab. Gruß --Elfabso (Diskussion) 19:23, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich setze die Bausteine auch nur im Herrenbereich, da ich weiß, dass die verlorenen Finals relativ schnell herausgesucht werden können. Bei der WTA sieht es da ja etwas anders aus, deshalb rühre ich auch nur selten Damenartikel an. --Elfabso (Diskussion) 19:35, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich nehme den Baustein dann wieder raus. Gerade bei ITF Turnieren ist das zu aufwändig. --Guternachbar (Diskussion) 15:03, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Sehe gerade dass das ATP Turniere sind – es ist glaube ich trotzdem besser solche Anforderungen raus zu lassen. ––Guternachbar (Diskussion) 15:05, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Guternachbar: Ich habe den Baustein wieder eingesetzt, bei den Herren werden Turniersiege und Finalteilnahmen auf World-Tour-Ebene sowie Turniersiege auf Challenger-Ebene aufgeführt. Alle Statistiken sind mit wenigen Mausklicks erreichbar, sodass der Aufwand des Abrufs recht gering ist. Ein Vorteil ist aber, dass Artikel mit diesen Mängeln auf der Fachwartungsliste Wikipedia:WikiProjekt Tennis/Qualitätsoffensive geführt werden, sodass sie für alle Mitarbeiter des Tennisportals leicht zu finden sind. --Elfabso (Diskussion) 15:45, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Weihnachtsgeschenk

[Quelltext bearbeiten]
Frohe Weihnachten

Lieber Elfabso, dein Weihnachtswunsch ist in Erfüllung gegangen. Ich darf dir den gewünschten Artikel Little Christmas Island überbringen. Viel Freude damit und frohe Weihnachten. --bjs im Auftrag des Christkinds 14:36, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Lieber Bjs, vielen Dank für diesen schönen kleinen Artikel, ich habe mich sehr gefreut. Ich wünsche dir und deinen Lieben schöne Feiertage! --Elfabso (Diskussion) 00:51, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Lieber Elfabso, auch dir vielen Dank für den ausführlichen und interessanten Artikel zur Bocksteinhöhle. Little Christmas Island wird morgen auf der Hauptseite unter Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst vorgestellt. Ich würde die Bocksteinhöhle auch gerne dort vorschlagen. Wärst du damit einverstanden? Grüße --bjs Diskussionsseite 17:56, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Huhu Bjs vielen Dank für deine Meinung zum Artikel, aber den Vorschlag habe ich sogar heute mittag schon gemacht. Ich bin ja bei der Rubrik relativ aktiv und hatte mich auch zum Vorschlag deines Artikels geäußert. Lass die Feiertage gut ausklingen. --Elfabso (Diskussion) 19:04, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Uups, hatte ich übersehen. Hab gleich mal dafür gestimmt und zwei Teaservorschläge ergänzt. Grüße --bjs Diskussionsseite 19:23, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Danke dir, Bjs, du müsstest aber hinter dem Pro noch eine Unterschrift zufügen. ;) --Elfabso (Diskussion) 19:35, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nochmal uups, sonst hat man da doch nach gefühlten fünf Sekunden ein unsigned von einem Bot an der Backe. --bjs Diskussionsseite 20:02, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Gussie Moran

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elfabso,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 20:21, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elfabso, erst einmal herzlichen Glückwunsch! In deine Vorstellung ist ein überzähliges „n“ hineingeraten (Freunde statt Freude), aber ich wollte jetzt nicht einfach in deinem Text herumpfuschen. :-) Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 13:44, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Danke und danke, habe ich direkt korrigiert. --Elfabso (Diskussion) 13:54, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Elfabso, willkommen im Team. Unter Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien findest du Erste-Hilfe. --Doc.Heintz (Disk | ) 14:11, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Elfabso, herzlichen Glückwunsch zur Deiner Wahl als Mentor! Ich wünsche Dir stets vernünftige und lernbegierige Mentees. Ich habe quasi in vorauseilendem Gehorsam einen Co-Mentor eingetragen. Um niemand zu verprellen habe ich mich als Provisorium eingetragen, um Deinen Abschnitt aus technischen Gründen überhaupt sichtbar zu machen. Hast Du Dich schon um einen Kollegen bemüht? Du kannst gerne später einen benennen; ich wäre Dir sicher nicht böse, wir können das aber gerne im Bedarfsfall einfach auch so belassen. Einen guten Start in dem neuen Amt wünscht Dir Dein Kollege --Orgelputzer (Diskussion) 15:08, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Orgelputzer, ich danke dir für den Glückwunsch und deine Initiative. Ich hatte schon zwei Mentoren angefragt, die thematisch in denselben Themenbereichen unterwegs sind wie ich. Aber ich würde dich gerne als Co-Mentor stehen lassen, zumindest bis auch die zweite Zusage kommt (und falls sie kommt). Schöne Grüße --Elfabso (Diskussion) 21:32, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Elfabso, gut, dann machen wir das so! Ich trete später gerne auch in eine hintere Reihe. Du kannst ja bis zu vier Co-Mentoren benennen! Dann auf gute Zusammenarbeit! --Orgelputzer (Diskussion) 10:25, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2024

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elfabso, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:28, 30. Jan. 2024 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Danke für die Koords

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Koordinaten, ich war zu blöde dafür. --CommanderInDubio (Diskussion) 01:10, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten

CommanderInDubio kein Problem, dafür ist Wikipedia ja da. --Elfabso (Diskussion) 06:11, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2024

[Quelltext bearbeiten]

Elfabso,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2024 den 3. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. In der Gesamtwertung hast du den 7. Platz belegt. Du hast 57 Artikel verbessert. Somit hast du einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nordprinz (Diskussion) 22:06, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Wenn du einen Preis (USB-Stick oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an verein@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 22:06, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Thymelicus hyrax

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elfabso! Vielen Dank für die Feenwunscherfüllung durch den o.g. Artikel. Er ist gut gelungen! Grüße von Fritzober (Diskussion) 00:42, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Danke, es war aber auch ein schöner Wunsch für einen guten Einstieg ins Spiel. --Elfabso (Diskussion) 01:07, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht, wie du zu nicht so ernsthaften Babelsteinen stehst, vielleicht passt "Benutzer:Fritzober/Vorlage:Drei-Wünsche-frei für Einsteiger" ja in deine Kollektion! Weiterhin viel Spaß, Fritzober (Diskussion) 21:12, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2024

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elfabso, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. April (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:19, 10. Apr. 2024 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Elfabso,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2024 den 9. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Tronicum & HvW) erreicht. Dein Team hat 15 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! Gripweed (Diskussion)

Rod Frawley

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elfabso, ich hab eine Nachfrage zu diesem von Dir jüngst erstellten Artikel. Du hast da Frawleys einzigen ATP-Sieg für 1982 beim ATP Adelaide gegen Lloyd Bourne verortet. Wenn man aber auf den verlinkten Turnierartikel klickt, bekommt man für dieses Jahr ganz andere Namen genannt (Bauer und Johnstone), während Frawley und Bourne in der Liste gar nicht vorkommen. Ähnlich verwirrend finde ich den Vermerk zu seiner Finalniederlage beim ATP Melbourne 1982 gegen Pat Cash. Dieses Turnier scheint es laut seinem Artikel erst seit 2021 zu geben. Ich ahne einfach mal, dass es sich womöglich um ein Vorgängerturnier handeln könnte, aber dann ist der Link natürlich ein bisschen irreführend, oder? Viele Grüße, --Sportschauer (Diskussion) 13:40, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Sportschauer, ich gehe immer nach der Benennung gemäß der Statistiken auf der Homepage der ATP[1]. Teilweise werden zwei Turniere an einem Standort durchnummeriert, ab und zu haben zwei Turniere, die in derselben Stadt in unterschiedlichen Jahren ausgespielt wurden, aber dieselbe Bezeichnung, so dass dann solche Probleme/Fehlverlinkungen entstehen. Ich schau mal bei Gelegenheit, was bei Frawley der Fall war. Danke für's Bescheid geben. --Elfabso (Diskussion) 18:54, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe gerade mal geschaut, bei Melbourne war es mein Fehler, den ich gerade korrigiert habe. Für Adelaide habe ich gerade keine Lösung, da es offensichtlich ein zweites Turnier in der Stadt war, für das kein Artikel existiert. Ich wüsste auch gerade nicht, unter welchem Lemma dieses Turnier angelegt werden würde (Klammerlemma?!), da ich mich mit Turnierartikeln in der Regel nicht beschäftige. --Elfabso (Diskussion) 21:14, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten