Tim Don

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Triathlon
Triathlon
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 0 Timothy Don
Tim Don beim Strathclye Park Triathlon, 2011
Tim Don beim Strathclye Park Triathlon, 2011
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 14. Januar 1978 (46 Jahre)
Geburtsort Hounslow, London
Spitzname The Don
Größe 173 cm
Gewicht 63 kg
Vereine
seit 2017 First Endurance Team
Erfolge
1998 Weltmeister Junioren Triathlon
2002 Weltmeister Duathlon
2006 Weltmeister Triathlon
2014 3. Rang Ironman 70.3 World Championships
2014, 2017 2 × Sieger Ironman
2017 Weltbestzeit Ironman-Rennen
Status
inaktiv

Timothy „Tim“ Don (* 14. Januar 1978 in Hounslow, London) ist ein ehemaliger britischer Triathlet und Duathlet. Er ist dreifacher Olympiastarter (2000, 2004, 2008), Juniorenweltmeister Triathlon (1998), Duathlon-Weltmeister (2002), Weltmeister auf der Triathlon-Kurzdistanz (2006), Ironman-Sieger (2014, 2017).

1994 startete Tim Don bei seinem ersten Triathlon. Im schweizerischen Lausanne wurde er im August 1998 Triathlon-Juniorenweltmeister. Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 belegte er in Australien den zehnten Rang.

Weltmeister Duathlon 2002

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2002 wurde er in den Vereinigten Staaten Duathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz. Im August 2004 startete er zum zweiten Mal bei den Olympischen Sommerspielen und er belegte in Athen den 18. Rang.

Weltmeister Triathlon und Doping-Sperre 2006

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2006 wurde er im Triathlon in Lausanne Weltmeister auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) in der Elite-Klasse (Profi-Athleten).

Nach dem Erreichen des Weltmeistertitels wurde Tim Don Ende 2006, wegen drei verpasster Doping-Kontrollen innerhalb von 18 Monaten, vom Britischen Triathlon-Verband für 3 Monate gesperrt.[1] Tim Don wäre nach den Regeln des Olympischen Verbands Großbritanniens (BOA) damit auch von der Teilnahme an Olympischen Spielen ausgeschlossen gewesen – er wurde nach seiner Berufung aber für das Jahr 2008 nach 2000 (10. Rang) und 2004 (18. Rang) doch noch zum dritten Mal für eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen nominiert. Er konnte das Rennen im August in Peking aber nicht beenden.[2][3] Er wurde trainiert von Brett Sutton.

Erster Ironman-Start 2014

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im September 2014 wurde er in Kanada Dritter bei der Ironman 70.3 World Championship. Bei seinem ersten Start auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) gewann er Ende September das Rennen auf Mallorca.
Beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships) belegte er im Oktober 2015 den 15. Rang. Im Mai 2016 wurde er Zweiter beim Ironman Brasil.

Weltbestzeit in einem Ironman-Rennen 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 2017 startet er im First Endurance Team.[4] Im April 2017 gewann er die Erstaustragung des Ironman 70.3 Liuzhou.[5] Beim Ironman Brasil erstellte Tim Don im Mai mit seiner Siegerzeit von 7:40:23 h eine neue Weltbestzeit bei einem Ironman-Rennen.[6] Er konnte in diesem Rennen den Weltrekord um vier Minuten und seine persönliche Bestzeit sogar um 24 Minuten unterbieten.[7]

Während des Radtrainings in Kona wurde der 39-Jährige im Oktober 2017 nur drei Tage vor dem Ironman Hawaii von einem Auto, andere Quellen sprechen von einem LKW[8], erfasst und schwer verletzt.[9][10] In Folge des Unfalls brach Don sich den zweiten Halswirbel und wurde mittels eines Halofixateurs versorgt.[8]

Im Juli 2018 ging der 40-Jährige nach seinem Unfall wieder auf der Langdistanz an den Start und wurde Neunter im Ironman Hamburg. Tim Don wird trainiert von Julie Dibens (Laufen) und Matt Bottrill (Radfahren).

Tim Don lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Boulder.

Sportliche Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
21. Apr. 2019 2 Cannes International Triathlon FrankreichFrankreich Cannes Mitteldistanz
2. Juli 2017 1 Challenge San Gil Mexiko San Juan del Río 03:54:10
6. Mai 2017 4 Ironman 70.3 St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 03:48:26 US-Championships
1. Apr. 2017 1 Ironman 70.3 Liuzhou China Volksrepublik Liuzhou 03:37:44
19. März 2017 1 Ironman 70.3 Campeche Mexiko Campeche 03:52:27 Sieger bei der Erstaustragung
13. Nov. 2016 2 Ironman 70.3 Xiamen China Volksrepublik Xiamen 03:58:21
5. Apr. 2016 1 Ironman 70.3 Palmas Brasilien Palmas 03:53:10
20. März 2016 1 Ironman 70.3 Monterrey Mexiko Monterrey 03:42:53
30. Aug. 2015 DNF Ironman 70.3 World Championship OsterreichÖsterreich Zell am See
2. Mai 2015 1 Ironman 70.3 St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 03:51:56
5. Apr. 2015 1 Ironman 70.3 Brasil Brasilien Brasilia 03:41:47
15. März 2015 1 Ironman 70.3 Monterrey Mexiko Monterrey 03:42:49
6. Dez. 2014 4 Challenge Bahrain Bahrain Bahrain 03:41:06 bei der Erstaustragung
7. Sep. 2014 3 Ironman 70.3 World Championships Kanada Mont-Tremblant 03:44:38
13. Juli 2014 2 Vineman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sonoma County 03:50:55
15. Juni 2014 2 Ironman 70.3 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 03:44:05
3. Mai 2014 3 Ironman 70.3 St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 03:45:50 US-Championships
6. Apr. 2014 1 Ironman 70.3 Brasil Brasilien Brasilia
16. März 2014 1 Ironman 70.3 Monterrey Mexiko Monterrey 03:46:59
29. Sep. 2013 1 Ironman 70.3 Augusta Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Augusta 03:44:50
22. Sep. 2013 6 Ironman 70.3 Cozumel Mexiko Cozumel 03:54:01
28. Juli 2013 1 Ironman 70.3 Calgary Kanada Calgary 03:42:21
16. Juni 2013 2 Ironman 70.3 UK Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Somerset 04:20:07
9. Juni 2013 1 Eagleman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cambridge (Maryland) 03:47:46
20. Jan. 2013 3 Ironman 70.3 South Africa Sudafrika Buffalo City 04:10:40
19. Sep. 2011 8 ITU World Championship Series 2011 JapanJapan Yokohama 01:50:25 Das Ergebnis des Rennens soll schon für die Wertung der Saison 2012 berücksichtigt werden.
28. Juli 2011 1 Triathlon EDF Alpe d’Huez FrankreichFrankreich Alpe d’Huez 01:49:41 Sieg vor dem Franzosen Julien Loy[11]
16. Juli 2011 7 ITU World Championship Series 2011 Deutschland Hamburg 01:44:33
9. Apr. 2011 6 ITU World Championship Series 2011 AustralienAustralien Sydney 01:50:58 Auftaktveranstaltung der neuen Saison
20. März 2011 1 ITU Triathlon African Cup Sudafrika Port Elizabeth 01:54:51
21. Aug. 2010 2 ITU Sprint Triathlon World Championships Schweiz Lausanne 01:51:32 Vizeweltmeister hinter Jonathan Brownlee (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
8. Aug. 2010 2 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:49:08
17. Juli 2010 3 ITU World Championship Series 2010 Deutschland Hamburg 01:43:57 4. Rennen der Serie
13. Juni 2010 1 Hy-Vee ITU Triathlon Elite Cup Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Des Moines 01:50:20 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen[12]
18. Jan. 2009 4 Ironman 70.3 South Africa Sudafrika East London 04:12:50 vierter Rang mit der schnellsten Laufzeit von 1:14:48 Stunden hinter dem Sieger Raynard Tissink[13]
18. Aug. 2008 DNF Olympische Sommerspiele 2008 China Volksrepublik Peking
2007 1 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:42:01
3. Sep. 2006 1 ITU Triathlon World Championships Schweiz Lausanne 01:51:32
2006 2 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
2005 3 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:45:55 [14]
3. Apr. 2005 1 ATU Triathlon African Championships Sudafrika KwaZulu-Natal 01:51:40
25. Aug. 2004 18 Olympische Sommerspiele 2004 Griechenland Athen 01:54:42
23. Juni 2001 8 ETU Triathlon European Championships Tschechien Karlsbad 02:05:35 [15]
16. Sep. 2000 10 Olympische Sommerspiele 2000 AustralienAustralien Sydney 01:49:28
8. Juli 2000 6 ETU Triathlon European Championships NiederlandeNiederlande Stein 01:54:55
12. Sep. 1999 21 ITU Triathlon World Championships Kanada Montreal 01:47:00
3. Juli 1999 8 ETU Triathlon European Championship Junior Men Portugal Funchal 01:49:40
30. Aug. 1998 1 ITU Triathlon World Championship Junior Men Schweiz Lausanne 01:59:09 Juniorenweltmeister
1. Aug. 1998 3 Alpen-Triathlon Deutschland Schliersee 02:04:36
4. Juli 1998 2 ETU Triathlon European Championship Junior Men OsterreichÖsterreich Velden 01:56:44 hinter dem Spanier Clemente Alonso
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
13. Okt. 2018 49 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:45:17 Rang 36 bei den Profis
29. Juli 2018 9 Ironman Hamburg Deutschland Hamburg 07:40:59 Austragung ohne die Schwimmdistanz als Duathlon[16]
28. Mai 2017 1 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 07:40:23 Weltbestzeit in einem Ironman-Rennen – und viertschnellste je erzielte Zeit auf der Schwimmdistanz mit 44:16 min, 4:06:56 h auf dem Rad und 2:44:46 h für den Marathon
29. Mai 2016 2 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:04:15 2:50 h für den Marathon
10. Okt. 2015 15 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:39:05 Ironman World Championships
27. Sep. 2014 1 Ironman Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 08:34:02 Sieg beim ersten Start auf der Ironman-Distanz für den 36-Jährigen – bei der Erstaustragung auf Mallorca; 2:52 h für den Marathon[17]
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2003 DNF ITU Duathlon World Championships Schweiz Affoltern
2002 1 ITU Duathlon World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alpharetta Sieger und Duathlon-Weltmeister – mit einer Sekunde Vorsprung auf den Australier Greg Bennett[18]
Leichtathletik
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
16. Apr. 2018 Boston-Marathon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boston 02:49:42

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Britischer Verband sperrt Triathlet Tim Don (13. Oktober 2006)
  2. Don receives three-month ban (13. Oktober 2006)
  3. Tim Don hofft auf Milde (27. November 2006)
  4. First Endurance Names 2018 Triathlon Team (Memento des Originals vom 6. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/firstendurance.com (5. Februar 2018)
  5. Don and Seymour light up Liuzhou (Memento des Originals vom 2. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlonworld.com (2. April 2017)
  6. The Don Smashes the Ironman World Record: Tim Don Wins the IRONMAN South American Championship with a Record Breaking Performance. (31. Mai 2017)
  7. Tim Don – Ironman record smasher (31. Mai 2017)
  8. a b Melanie Haack: Er brach sich sein Genick – und startet jetzt beim Ironman. In: Die Welt. 29. Juli 2018, abgerufen am 29. Juli 2018.
  9. Unfall-Aus: Ironman Hawaii-Mitfavorit Tim Don kollidiert mit Auto (12. Oktober 2017)
  10. Halo free, but a long way to go (8. Januar 2018)
  11. Del Corral And Morrison Win Alpe d’Huez Triathlon (Memento des Originals vom 2. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com
  12. Don Wins With Impressive 10 km Run At Hy-Vee Triathlon (Memento des Originals vom 9. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com
  13. IM 70.3 South Africa: Konstantin Bachor Dritter
  14. My results. Archiviert vom Original am 27. August 2016; abgerufen am 9. Januar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.timdon.com
  15. Triathlon-Europameisterschaft 2001: Filip Ospaly und Michelle Dillon werden in Karlsbad/Tschechien Europameister im Triathlon
  16. Blaualgen: Kein Schwimmen in der Alster beim Ironman (27. Juli 2018)
  17. Ironman Mallorca: Tim Don gewinnt seinen Premieren-Ironman (27. September 2014)
  18. Tim Don und Corine Raux gewinnen Duathlon-WM 2002