Portal:Chemie/Artikel der Woche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Wenn „time“ nicht angegeben wird, wird die Zeit zum Zeitpunkt der Umwandlung in HTML benutzt. Durch das Servercaching kann es dabei zu Abweichungen bei der Artikelanzeige bis zu einer Woche kommen. Eine manuelle Aktualisierung kann durch einen „null edit“ (Seite bearbeiten und Speichern ohne Änderung) erfolgen.“

Justus von Liebig, ca. 1860
Justus von Liebig, ca. 1860

Justus Liebig, seit 1845: von Liebig (* 12. Mai 1803 in Darmstadt, † 18. April 1873 in München), war ein deutscher Chemiker. In die Geschichte eingegangen ist Justus von Liebig als der bekannteste, berühmteste und erfolgreichste Chemiker seines Jahrhunderts und als Begründer der Organischen Chemie, der Agrikulturchemie und der Ernährungsphysiologie. Nach Liebig ist das Liebigsche Minimumgesetz benannt, das ursprünglich von Carl Philipp Sprengel stammt, jedoch durch Liebig popularisiert wurde. ... weiter


Übersicht über alle lesenswerten Artikel im Bereich der Chemie