Péter Kovács (Turner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Péter Kovács
Persönliche Informationen
Nationalität: Ungarn Ungarn
Verein: Dunaújvárosi Kohász Sportegyesület
Trainer: Zoltán Pap, Dezső Bordán, Gyula Tóth
Geburtstag: 28. September 1959
Geburtsort: Heves, Ungarn
Sterbetag: 22. Juni 2024
Größe: 168 cm
Gewicht: 64 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille

Péter Kovács (* 28. September 1959 in Heves; † 22. Juni 2024) war ein ungarischer Gerätturner.

Er nahm an den Olympischen Spielen 1980 in Moskau in allen Disziplinen des Kunstturnens teil und gewann mit der ungarischen Mannschaft eine Bronzemedaille. Seine beste Einzelleistung war der fünfte Platz in der Bodenübung. Das nach ihm benannte Element am Reck ist ein Doppelsalto rückwärts gehockt über die Reckstange in den Hang. Dieser 1979 zum ersten Mal gezeigte Kovács-Salto ist ein D-Wertteil mit einem Schwierigkeitswert von 0,40.

Kovács starb am 22. Juni 2024 im Alter von 64 Jahren.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Meghalt Kovács Péter olimpiai bronzérmes tornász