Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

USA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Die Vereinigten Staaten nehmen an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es ist die insgesamt 29. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die Race-to-Paris-Rangliste konnte sich eine Spielerin im Einzel sowie drei Doppel qualifizieren.[1]

Athleten Wettbewerb Gruppenphase Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Zhang Beiwen Einzel
Annie Xu
Kerry Xu
Doppel
Männer
Vinson Chiu
Joshua Yuan
Doppel
Mixed
Vinson Chiu
Jennie Gai
Doppel

Über die Weltmeisterschaft der Frauen 2022 und die Weltmeisterschaft der Männer 2023 haben sich beide amerikanischen Teams qualifiziert.[2] Über die FIBA-3×3-Weltrangliste sind zudem beide 3×3-Teams qualifiziert.[3]

Wettbewerb Frauen Männer
Athleten
Trainer
Gruppenphase Japan Japan
Belgien Belgien
Deutschland Deutschland
Serbien Serbien
Sudsudan Südsudan
Sieger Qualifikationsturnier San Jose
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Rang

3×3-Basketball

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wettbewerb Frauen Männer
Athleten
Gruppenphase Deutschland Deutschland
Aserbaidschan Aserbaidschan
Australien Australien
Spanien Spanien
Frankreich Frankreich
Kanada Kanada
China Volksrepublik China
Serbien Serbien
Polen Polen
Litauen Litauen
Lettland Lettland
Frankreich Frankreich
China Volksrepublik China
Niederlande Niederlande
Play-in
Halbfinale
Finale
Rang

Über das FIVB Beach Volleyball Olympic Ranking haben die Vereinigten Staaten je zwei Quotenplätze bei Frauen und Männern erhalten.[4][5] Die entsprechenden Athleten wurden am 10. Juni 2024 durch den Verband benannt.[6]

Athleten Gruppenphase Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Taryn Kloth
Kristen Nuss
Kelly Cheng
Sara Hughes
Männer
Andrew Benesh
Miles Partain
Chase Budinger
Miles Evans

Die amerikanischen Frauen haben sich über das Panamerikanische Qualifikationsturnier in Medellín für den Mannschaftswettbewerb qualifiziert, wodurch auch im Einzelwettbewerb drei Athletinnen an den Start gehen können. Bei den Männern erhielt die USA über den Mixed-Wettbewerb bei den Panamerikanischen Spielen 2023 ebenfalls einen Startplatz. Damit ist auch die Teilnahme am Mixed-Wettbewerb möglich. Am 14. Mai 2024 gab der Verband die Athleten bekannt.[7]

Athleten Wettbewerb Qualifikation 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Casey Kaufhold Einzel
Catalina Gnoriega Einzel
Jennifer Mucino-Fernandez Einzel
Casey Kaufhold
Catalina Gnoriega
Jennifer Mucino-Fernandez
Mannschaft
Männer
Brady Ellison Einzel
Mixed
Mannschaft

Acht amerikanische Boxer haben sich für die Olympischen Spiele qualifiziert. Die ersten fünf lösten ihr Ticket bei den Panamerikanischen Spielen 2023.[8] Beim ersten internationalen Qualifikationsturnier kamen Omari Jones hinzu.[9] Beim zweiten und abschließenden Qualifikationsturnier in Bangkok konnten sich zwei weitere Boxer qualifizieren.[10]

Athleten Wettbewerb 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Jennifer Lozano Klasse bis 50 kg
Alyssa Mendoza Klasse bis 57 kg
Jajaira Gonzalez Klasse bis 60 kg
Morelle McCane Klasse bis 66 kg
Männer
Roscoe Hill Klasse bis 51 kg
Jahmal Harvey Klasse bis 57 kg
Omari Jones Klasse bis 71 kg
Joshua Edwards Klasse ab 92 kg

Für die olympische Premiere der Sportart konnte sich B-Boy Victor über die Weltmeisterschaften 2023 qualifizieren. Auch B-Girl Sunny qualifizierte sich über die Panamerikanischen Spiele 2023 vorzeitig. Über die abschließende olympische Qualifikationsserie qualifizierten sich zwei weitere Athleten.[11]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Grace Choi (Sunny) B-Girls
Logan Elanna Edra (Logistx) B-Girls
Männer
Victor Montalov (Victor) B-Boys
Jeffrey Louis (Jeffro) B-Boys

Mit Ausnahme der Degenmänner konnten sich alle amerikanischen Mannschaften über die Qualifikationsrangliste für die Mannschaftswettbewerbe qualifizieren. Dadurch sind auch in den Einzelwettbewerben jeweils drei Athleten startberechtigt.[12] Am 1. Mai 2024 wurde das endgültige Team durch den Verband bekanntgegeben.[13]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Klassifikation Finale / Platzierung Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Anne Cebula Degen Einzel
Margherita Guzzi Vincenti Degen Einzel
Hadley Husisian Degen Einzel
Anne Cebula
Margherita Guzzi Vincenti
Hadley Husisian
Degen Mannschaft
Lee Kiefer Florett Einzel
Lauren Scruggs Florett Einzel
Jackie Dubrovich Florett Einzel
Lee Kiefer
Lauren Scruggs
Jackie Dubrovich
Florett Mannschaft
Tatiana Nazlymov Säbel Einzel
Magda Skarbonkiewicz Säbel Einzel
Elizabeth Tartakovsky Säbel Einzel
Tatiana Nazlymov
Magda Skarbonkiewicz
Elizabeth Tartakovsky
Säbel Mannschaft
Männer
Nick Itkin Florett Einzel
Alexander Massialas Florett Einzel
Gerek Meinhardt Florett Einzel
Nick Itkin
Alexander Massialas
Gerek Meinhardt
Florett Mannschaft
Eli Dershwitz Säbel Einzel
Colin Heathcock Säbel Einzel
Mitchell Saron Säbel Einzel
Eli Dershwitz
Colin Heathcock
Mitchell Saron
Säbel Mannschaft

Über die CONCACAF U-20 Championship 2022 haben sich die amerikanischen Männer für das olympische Turnier qualifiziert.[14] Nur wenig später gelang dies auch den Frauen bei den CONCACAF W Championship 2022 in Mexiko.[15]

Wettbewerb Frauen (Spiele/Tore) Männer (Spiele/Tore)
Athleten Korbin Albert (0/0)
Sam Coffey (0/0)
Tierna Davidson (0/0)
Crystal Dunn (0/0)
Emily Fox (0/0)
Naomi Girma (0/0)
Lindsey Horan (0/0)
Casey Krueger (0/0)
Rose Lavelle (0/0)
Casey Murphy (0/0)
Alyssa Naeher (0/0)
Jenna Nighswonger (0/0)
Emily Sonnett (0/0)
Catarina Macario (0/0)
Trinity Rodman (0/0)
Jaedyn Shaw (0/0)
Sophia Smith (0/0)
Mallory Swanson (0/0)
Trainer England Emma Hayes
P-Akkreditierte Croix Bethune (0/0)
Jane Campbell (0/0)
Hal Hershfelt (0/0)
Lynn Williams (0/0)
Gruppenphase Sambia Sambia
Deutschland Deutschland
Australien Australien
Frankreich Frankreich
Neuseeland Neuseeland
Guinea-a Guinea
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Rang

Über die olympische Qualifikationsrangliste der IWF haben sich fünf Gewichtheber aus den Vereinigten Staaten qualifiziert.[16]

Athleten Wettbewerb Reißen Stoßen Zweikampf Rang
Gewicht Rang Gewicht Rang Gewicht Rang
Frauen
Jourdan Delacruz Klasse bis 49 kg
Olivia Reeves Klasse bis 71 kg
Mary Theisen-Lappen Klasse über 81 kg
Männer
Hampton Morris Klasse bis 61 kg
Wesley Kitts Klasse bis 102 kg

Über das Olympic Golf Ranking der IGF qualifizierten sich sieben amerikanische Golfer für die Olympischen Spiele.[17][18]

Athleten Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Gesamt Par Rang
Frauen
Nelly Korda
Lilia Vu
Rose Zhang
Männer
Scottie Scheffler
Xander Schauffele
Wyndham Clark
Collin Morikawa

Durch den zweiten Platz beim Qualifikationsturnier in Ranchi haben sich die amerikanischen Hockeyspielerinnen für das olympische Turnier qualifiziert.[19]

Wettbewerb Frauen
Athleten
Trainer
Gruppenphase Argentinien Argentinien
Spanien Spanien
Australien Australien
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Sudafrika Südafrika
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Rang

Über die IJF-Weltrangliste konnten sich vier amerikanische Judokas qualifizieren.[20]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Trostrunde Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Maria Laborde Klasse bis 48 kg
Angelica Delgado Klasse bis 52 kg
Männer
Jack Yonezuka Klasse bis 73 kg
John Jayne Klasse bis 90 kg

Bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2023 konnten die Vereinigten Staaten einen Quotenplatz im C1 der Frauen erreichen. Beim panamerikanischen Qualifikationsevent in Sarasota qualifizierte man sich zudem im K2 und K1 der Männer.[21] Im Kanuslalom konnten bei den Weltmeisterschaften 2023 Quotenplätze im C1 der Männer und Frauen erreicht werden.[22][23]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Viertelfinale Halbfinale A/B-Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Nevin Harrison C1 200 m
Männer
K1 1000 m
Jonas Ecker
Aaron Small
K2 500 m
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Evy Leibfarth C1
Evy Leibfarth K1
Männer
Casey Eichfeld C1

Boater-Cross

Athleten Wettbewerb Zeitfahren Hoffnungslauf Vorlauf Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Evy Leibfarth K1 Cross

Amerikanische Leichtathleten haben Olympianormen des Weltverbandes in allen Disziplinen erreicht. Welche Sportler nach Paris entsendet werden, soll im Rahmen der US Olympic Trials in Eugene Ende Juni 2024 ermittelt werden. Im Marathon fanden die nationalen Ausscheidungen bereits Anfang Februar 2024 statt.[24] Bei den World Athletics Relays 2024 konnten sich bereits alle sieben Staffeln für Paris qualifizieren.[25]

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
100 m
100 m
100 m
200 m
200 m
200 m
400 m
400 m
400 m
800 m
800 m
800 m
1500 m
1500 m
1500 m
5000 m
5000 m
5000 m
10.000 m
10.000 m
10.000 m
100 m Hürden
100 m Hürden
100 m Hürden
400 m Hürden
400 m Hürden
400 m Hürden
3000 m Hindernis
3000 m Hindernis
3000 m Hindernis
Fiona O'Keeffe Marathon
Emily Sisson Marathon
Dakotah Lindwurm Marathon
20 km Gehen
20 km Gehen
20 km Gehen
4 × 100 m
4 × 400 m
Männer
100 m
100 m
100 m
200 m
200 m
200 m
400 m
400 m
400 m
800 m
800 m
800 m
1500 m
1500 m
1500 m
5000 m
5000 m
5000 m
10.000 m
10.000 m
10.000 m
110 m Hürden
110 m Hürden
110 m Hürden
400 m Hürden
400 m Hürden
400 m Hürden
3000 m Hindernis
3000 m Hindernis
3000 m Hindernis
Conner Mantz Marathon
Clayton Young Marathon
20 km Gehen
20 km Gehen
20 km Gehen
4 × 100 m
4 × 400 m
Mixed
4 × 400 m

Springen und Werfen

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Weite/Höhe Rang Weite/Höhe Rang
Frauen
Hochsprung
Hochsprung
Hochsprung
Stabhochsprung
Stabhochsprung
Stabhochsprung
Weitsprung
Weitsprung
Weitsprung
Dreisprung
Dreisprung
Dreisprung
Kugelstoßen
Kugelstoßen
Kugelstoßen
Hammerwurf
Hammerwurf
Hammerwurf
Diskuswurf
Diskuswurf
Diskuswurf
Speerwurf
Speerwurf
Speerwurf
Männer
Hochsprung
Hochsprung
Hochsprung
Stabhochsprung
Stabhochsprung
Stabhochsprung
Weitsprung
Weitsprung
Weitsprung
Dreisprung
Dreisprung
Dreisprung
Kugelstoßen
Kugelstoßen
Kugelstoßen
Hammerwurf
Hammerwurf
Hammerwurf
Diskuswurf
Diskuswurf
Diskuswurf
Speerwurf
Speerwurf
Speerwurf

Mehrkampf

Athletinnen 100 m Hürden Hochsprung Kugelstoßen 200 m Weitsprung Speerwurf 800 m Punkte Rang
Zeit Punkte Höhe Punkte Weite Punkte Zeit Punkte Weite Punkte Weite Punkte Zeit Punkte
Siebenkampf
Athleten 100 m Weitsprung Kugelstoßen Hochsprung 400 m 110 m Hürden Diskuswurf Stabhochsprung Speerwurf 1500 m Punkte Rang
Zeit Pkte. Weite Pkte. Weite Pkte. Höhe Pkte. Zeit Pkte. Zeit Pkte. Weite Pkte. Höhe Pkte. Weite Pkte. Zeit Pkte.
Zehnkampf

Durch ihren vierten Platz bei den Panamerikanischen Spielen 2023 qualifizierte sich Jessica Davis für die Olympischen Spiele.[26]

Athleten Fechten Schwimmen Reiten Combined Punkte Rang
Bilanz Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte
Frauen
Jessica Davis

Über die UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen erhielten die Vereinigten Staaten für das Straßenrennen der Männer drei, für das der Frauen zwei Startplätze. Zudem sind im Einzelzeitfahren jeweils zwei Athleten startberechtigt.[27] Auf der Bahn konnte man sich über die entsprechenden Qualifikationsranglisten bei den Männern im Omnium und bei den Frauen für alle Ausdauer-Wettbewerbe qualifizieren.[28] Im Mountainbike stehen über das olympische Qualifikationsranking je zwei Startplätze bei Männern und Frauen zur Verfügung.[29][30] Im BMX-Rennsport wurden über das Ranking drei Startplätze bei den Frauen und zwei bei den Männern an die Vereinigten Staaten vergeben.[31][32] Im BMX-Freestyle konnten sich bei der olympischen Qualifikationsserie je zwei Athleten qualifizieren.[33]

Athleten Wettbewerb Rang Details
Frauen
Mannschaftsverfolgung Qualifikation:
Erste Runde:
Finale:
Madison
Omnium Scratch:
Temporennen:
Ausscheidungsfahren:
Punktefahren:
Männer
Omnium Scratch:
Temporennen:
Ausscheidungsfahren:
Punktefahren:
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Straßenrennen
Straßenrennen
Einzelzeitfahren
Einzelzeitfahren
Männer
Straßenrennen
Straßenrennen
Straßenrennen
Einzelzeitfahren
Einzelzeitfahren
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Cross-Country
Cross-Country
Männer
Cross-Country
Cross-Country
Athleten Wettbewerb Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang Zeit Rang
Frauen
BMX-Rennen
BMX-Rennen
BMX-Rennen
Männer
BMX-Rennen
BMX-Rennen
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale
Punkte Rang Punkte Rang
Männer
Marcus Christopher Freestyle
Justin Dowell Freestyle
Frauen
Hannah Roberts Freestyle
Perris Benegas Freestyle

Über die Weltmeisterschaften in der Dressur und im Vielseitigkeitsreiten sowie über die Panamerikanischen Spiele 2023 haben sich alle drei amerikanischen Mannschaften qualifiziert. Dadurch können auch im Einzel jeweils drei Reiter an den Start gehen.[34][35][36] Die Vielseitigkeitsmannschaft wurde vom Verband am 3. Juni 2024 bekanntgegeben.[37]

Athleten Wettbewerb Prozent / Punkte Rang
Grand Prix
(Qualifikation)
GP Spécial GP Kür
Einzel
Einzel
Einzel
Mannschaft
Athleten Wettbewerb Strafpunkte Rang
Einzelwertung Nationenpreis
1. Umlauf 2. Umlauf Stechen 1. Umlauf 2. Umlauf Stechen
Einzel
Einzel
Einzel
Mannschaft

Vielseitigkeitsreiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Athleten Wettbewerb Minuspunkte
Dressur
Minuspunkte
Gelände
Minuspunkte
Springen
Minuspunkte
Gesamt
Rang
William Coleman mit Off the Record Einzel
Boyd Martin mit Fedarman B Einzel
Caroline Pamukcu mit HSH Blake Einzel
William Coleman mit Off the Record
Boyd Martin mit Fedarman B
Caroline Pamukcu mit HSH Blake
Mannschaft

Bei den Weltmeisterschaften 2023 konnten amerikanische Ringer Quotenplätze in sieben Gewichtsklassen gewinnen. Beim panamerikanischen Qualifikationsturnier in Acapulco kamen sechs weitere Gewichtsklassen hinzu. Beim abschließenden internationalen Qualifikationsturnier in Istanbul kamen zwei weitere Quotenplätze hinzu, sodass die USA in Paris in 15 von 18 Gewichtsklassen vertreten sein werden.[38][39][40] Welche Athleten die gewonnenen Quotenplätze erhalten, wurde im Rahmen der Olympic Trials in State College ermittelt.[41][42][43]

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Sarah Hildebrandt Klasse bis 50 kg
Dominique Parrish Klasse bis 53 kg
Helen Maroulis Klasse bis 57 kg
Kayla Miracle Klasse bis 62 kg
Amit Elor Klasse bis 68 kg
Kennedy Blades Klasse bis 76 kg
Männer
Spencer Lee Klasse bis 57 kg
Zain Retherford Klasse bis 65 kg
Kyle Douglas Dake Klasse bis 74 kg
Aaron Brooks Klasse bis 86 kg
Kyle Snyder Klasse bis 97 kg
Mason Parris Klasse bis 125 kg

Griechisch-römischer Stil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Payton Jacobson Klasse bis 87 kg
Joe Rau Klasse bis 97 kg
Adam Coon Klasse bis 130 kg

Bei den Weltmeisterschaften 2023 konnten sich die Vereinigten Staaten für acht Bootsklassen bei den Olympischen Spielen qualifizieren. Bei der finalen Qualifikationsregatta in Luzern kamen vier weitere Boote hinzu, sodass die Vereinigten Staaten in Paris in 12 von 14 Bootsklassen (darunter alle Bootsklassen bei den Frauen) vertreten sein werden.[44] Das Aufgebot der Sportler wurde am 10. Juni 2024 vom amerikanischen Ruderverband bekanntgegeben.[45]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungslauf / Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang
Frauen
Kara Kohler Einer
Jessica Thoennes
Azja Czajkowski
Zweier ohne Steuerfrau
Kristi Wagner
Sophia Vitas
Doppelzweier
Mary Reckford
Michelle Sechser
Leichtgewichts-Doppelzweier
Kaitlin Knifton
Mary Mazzio-Manson
Kelsey Reelick
Emily Kallfelz
Vierer ohne Steuerfrau
Lauren O'Connor
Teal Cohen
Emily Delleman
Grace Joyce
Doppelvierer
Molly Bruggeman
Margaret Hedeman
Meghan Musnicki
Claire Collins
Olivia Coffey
Regina Salmons
Madeleine Wanamaker
Charlotte Buck
Cristina Castagna (Stf.)
Achter
Männer
Jacob Plihal Einer
Oliver Bub
William Bender
Zweier ohne Steuermann
Ben Davison
Sorin Koszyk
Doppelzweier
Liam Corrigan
Michael Grady
Justin Best
Nick Mead
Vierer ohne Steuermann
Pieter Quinton
Evan Olson
Peter Chatain
Christopher Carlson
Clark Dean
Christian Tabash
Nicholas Rusher
Henry Hollingsworth
Rielly Milne (Stm.)
Achter

Beide amerikanischen Rugbyteams haben sich für die Olympischen Spiele qualifiziert. Den Frauen gelang dies World Rugby Sevens Series 2022/23, den Männern durch den Sieg bei der 7er-Rugby-Nord-/Zentralamerikameisterschaft 2023 in Langford.

Wettbewerb Frauen Männer
Athleten
Trainer
Gruppenphase
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Platzierungsspiele
Rang

Im bis zum 9. Juni 2024 laufenden Qualifikationszeitraum konnten 19 Quotenplätze erreicht werden.[46] Durch den Qualifikation in den entsprechenden Wettbewerben können auch drei Mixed-Teams an den Start gehen.[47]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Frauen
25 m Sportpistole
10 m Luftpistole
10 m Luftpistole
Mary Tucker 50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf
Sagen Maddalena 50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf
Mary Tucker 10 m Luftgewehr
Sagen Maddalena 10 m Luftgewehr
Austen Smith Skeet
Dania Vizzi Skeet
Ryann Phillips Trap
Rachel Tozier Trap
Männer
Henry Leverett 25 m Schnellfeuerpistole
Keith Sanderson 25 m Schnellfeuerpistole
Ivan Roe 50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf
Ivan Roe 10 m Luftgewehr
Conner Prince Skeet
Vincent Hancock Skeet
Will Hinton Trap
Derrick Mein Trap
Mixed
10 m Luftgewehr
Skeet
Skeet

In allen Beckenwettbewerben haben zwei oder mehr amerikanischer Schwimmer die olympischen Normzeiten des Weltverbandes erreicht. Zudem qualifizierten sich über die Weltmeisterschaften 2023 alle sieben US-Staffeln.[48] Welche Athleten in den jeweiligen Wettbewerben an den Start gehen werden, wird im Rahmen der US Olympic Trials in Indianapolis ermittelt. Zudem konnten sich insgesamt drei Athleten für die Wettbewerbe im Freiwasser qualifizieren.[49]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
50 m Freistil
50 m Freistil
100 m Freistil
100 m Freistil
200 m Freistil
200 m Freistil
400 m Freistil
400 m Freistil
800 m Freistil
800 m Freistil
1500 m Freistil
1500 m Freistil
100 m Rücken
100 m Rücken
200 m Rücken
200 m Rücken
100 m Brust
100 m Brust
200 m Brust
200 m Brust
100 m Schmetterling
100 m Schmetterling
200 m Schmetterling
200 m Schmetterling
200 m Lagen
200 m Lagen
400 m Lagen
400 m Lagen
4 × 100 m Freistil
4 × 200 m Freistil
4 × 100 m Lagen
Katie Grimes 10 km Freiwasser
Mariah Denigan 10 km Freiwasser
Männer
50 m Freistil
50 m Freistil
100 m Freistil
100 m Freistil
200 m Freistil
200 m Freistil
400 m Freistil
400 m Freistil
800 m Freistil
800 m Freistil
1500 m Freistil
1500 m Freistil
100 m Rücken
100 m Rücken
200 m Rücken
200 m Rücken
100 m Brust
100 m Brust
200 m Brust
200 m Brust
100 m Schmetterling
100 m Schmetterling
200 m Schmetterling
200 m Schmetterling
200 m Lagen
200 m Lagen
400 m Lagen
400 m Lagen
4 × 100 m Freistil
4 × 200 m Freistil
4 × 100 m Lagen
Ivan Puskovitch 10 km Freiwasser
Mixed
4 × 100 m Lagen

Zum Auftakt des Qualifikationszeitraums konnten die USA bei den Segel-Weltmeisterschaften 2023 Quotenplätze in vier Bootsklassen gewinnen. Bei den Panamerikanischen Spielen 2023 und der Last Chance Regatta 2024 kamen jeweils zwei weitere Plätze hinzu. Über die 470er-Weltmeisterschaft 2024 ist man zudem im 470er Mixed qualifiziert.[50] Das vollständige Aufgebot der nominierten Sportler wurde am 17. Mai 2024 bekanntgegeben.[51]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Medal Race Punkte Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Dominique Stater Windsurfen iQFoiL
Erika Reineke Laser Radial
Daniela Moroz Formula Kite
Stephanie Roble
Maggie Shea
49erFX
Männer
Noah Lyons Windsurfen iQFoiL
Markus Edegran Formula Kite
Ian Barrows
Hans Henken
49er
Mixed
Lara Dallman-Weiss
Stuart McNay
470er
David Liebenberg
Sarah Newberry Moore
Nacra 17

Über die olympische Qualifikationsrangliste konnten sich zwölf amerikanische Skateboarder für die Wettbewerbe in Paris qualifizieren.[52]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Bryce Wettstein Park
Ruby Lilley Park
Minna Stess Park
Paige Heyhn Street
Poe Pinson Street
Mariah Duran Street
Männer
Tate Carew Park
Gavin Bottger Park
Tom Schaar Park
Jagger Eaton Street
Nyjah Huston Street
Chris Joslin Street

Bei den Kletterweltmeisterschaft 2023 konnten sich Emma Hunt und Colin Duffy vorzeitig für die Olympischen Spiele qualifizieren. Zudem konnten amerikanische Kletterer bei den Panamerikanischen Spielen 2023 in allen vier Wettbewerben einen Startplatz erreichen. Über die olympische Qualifikationsserie qualifizierten sich zudem Zach Hammer im Speed der Männer und Brooke Raboutou in der Kombination der Frauen.[53]

Speed

Athleten Qualifikation Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Zeit Rang Zeit Gegner Zeit Gegner Zeit Gegner Zeit Gegner
Frauen
Emma Hunt
Piper Kelly
Männer
Samuel Watson
Zach Hammer

Kombination

Athleten Qualifikation Finale Rang
Bouldern Lead Ergebnis Rang Bouldern Lead Ergebnis
Ergebnis Rang Griffe Rang Ergebnis Rang Griffe Rang
Frauen
Natalia Grossman
Brooke Raboutou
Männer
Colin Duffy
Jesse Grupper

Fünf amerikanische Surfer konnten sich (größtenteils über die World Surf League 2023) für die Olympischen Spiele qualifizieren.[54]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Punkte Rang Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Caitlin Simmers Shortboard
Carissa Moore Shortboard
Caroline Marks Shortboard
Männer
Griffin Colapinto Shortboard
John John Florence Shortboard

Über die Schwimmweltmeisterschaften 2024 erhielten die Vereinigten Staaten einen Startplatz für den Gruppenwettbewerb. Dadurch kann man auch mit einem Duett an den Start gehen. Das Team wurde am 8. Juni 2024 bekanntgegeben.[55]

Athletinnen Wettbewerb Technische Kür Freie Kür Akrobatische Kür Gesamt
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Megumi Field
Jamie Czarkowski
Duett
Anita Alvarez
Jamie Czarkowski
Megumi Field
Keana Hunter
Audrey Kwon
Jacklyn Luu
Daniella Ramirez
Ruby Remati
Gruppe

Carl Nickolas konnte sich im Mittelgewicht der Männer über die olympische Rangliste qualifizieren. Drei weiteren Amerikanern gelang die Qualifikation beim panamerikanischen Qualifikationsturnier in Santo Domingo.[56]

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Faith Dillon Klasse bis 57 kg
Kristina Teachout Klasse bis 67 kg
Männer
Carl Nickolas Klasse bis 80 kg
Jonathan Healy Klasse über 80 kg

Über die Weltranglisten von ATP und WTA haben sich je vier amerikanische Tennisspieler in den Einzelwettbewerben qualifiziert. Zudem gehen auch jeweils zwei Doppel bei Männern und Frauen an den Start.[57]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Coco Gauff Einzel
Jessica Pegula Einzel
Danielle Collins Einzel
Emma Navarro Einzel
Coco Gauff
Jessica Pegula
Doppel
Desirae Krawczyk
Emma Navarro
Doppel
Männer
Taylor Fritz Einzel
Tommy Paul Einzel
Christopher Eubanks Einzel
Marcos Giron Einzel
Austin Krajicek
Rajeev Ram
Doppel
Taylor Fritz
Tommy Paul
Doppel

Über die Panamerikameisterschaften 2023 in Havanna qualifizierte sich die Mannschaft der Frauen für die Olympischen Spiele, wodurch auch im Einzel zwei Spielerinnen an den Start gehen dürfen.[58] Die Athletinnen wurden im März 2024 im Rahmen der US Trials ermittelt.[59] Bei den Männern konnte sich Kanak Jha beim lateinamerikanischen Qualifikationsturnier in Lima einen persönlichen Startplatz für den Einzelwettbewerb sichern.[60]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg.
Frauen
Einzel
Einzel
Rachel Sung
Amy Wang
Lily Zhang
Mannschaft
Männer
Kanak Jha Einzel

Über die Staffel-Rangliste konnten die Vereinigten Staaten sich für die Mixed-Staffel und damit auch je zwei Triathleten in den Einzelwettbewerben qualifizieren. Über die Einzelrangliste wurde bei den Frauen ein weiterer Startplatz erreicht.[61][62] Die fünf Athleten wurden seitens des Verbandes am 5. Juni 2024 benannt.[63]

Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Taylor Spivey Einzel
Taylor Knibb Einzel
Kirsten Kasper Einzel
Männer
Morgan Pearson Einzel
Seth Rider Einzel
Mixed
Staffel

Beide US-Turnteams haben sich über die Weltmeisterschaften 2022 (Frauen) bzw. Weltmeisterschaften 2023 (Männer) für die Olympischen Spiele qualifiziert.[64][65] Welche Athleten einen Platz im Team bekommen wird im Rahmen der US Trials Ende Juni 2024 in Minneapolis ermittelt. Mit Evita Griskenas konnte sich eine Athletin in der Rhythmischen Sportgymnastik über die Panamerikanische Spiele 2023 qualifizieren.[66] Im Trampolin konnten die Vereinigten Staaten im Qualifikationszeitraum je einen Startplatz bei Frauen und Männern erreichen.[67]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Boden
Schwebebalken
Sprung
Stufenbarren
Mehrkampf Einzel
Boden
Schwebebalken
Sprung
Stufenbarren
Mehrkampf Einzel
Boden
Schwebebalken
Sprung
Stufenbarren
Mehrkampf Einzel
Boden
Schwebebalken
Sprung
Stufenbarren
Mehrkampf Einzel
Boden
Schwebebalken
Sprung
Stufenbarren
Mehrkampf Einzel
Mehrkampf Mannschaft
Männer
Barren
Boden
Pauschenpferd
Reck
Ringe
Sprung
Mehrkampf Einzel
Barren
Boden
Pauschenpferd
Reck
Ringe
Sprung
Mehrkampf Einzel
Barren
Boden
Pauschenpferd
Reck
Ringe
Sprung
Mehrkampf Einzel
Barren
Boden
Pauschenpferd
Reck
Ringe
Sprung
Mehrkampf Einzel
Barren
Boden
Pauschenpferd
Reck
Ringe
Sprung
Mehrkampf Einzel
Mehrkampf Mannschaft
Athletinnen Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Evita Griskenas Mehrkampf Einzel
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Einzel
Männer
Einzel

Über ihre jeweiligen Qualifikationsturniere konnten sich beide amerikanischen Volleyballteams qualifizieren. Die Frauen gewannen ihr Turnier in Łódź ebenso wie die Männer ihres in Tokio.[68]

Wettbewerb Frauen Männer
Athleten
Trainer
Gruppenphase
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Rang

Durch den jeweiligen Sieg Panamerikanischen Spielen 2023 qualifizierten sich beide amerikanischen Wasserballteams für die olympischen Turniere.[69]

Wettbewerb Frauen Männer
Athleten
Trainer
Gruppenphase Griechenland Griechenland
Spanien Spanien
Italien Italien
Frankreich Frankreich
Italien Italien
Rumänien Rumänien
Griechenland Griechenland
Montenegro Montenegro
Kroatien Kroatien
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Rang

Bei den Weltmeisterschaften 2023 und 2024 konnten Quotenplätze in sieben Wettbewerben erreicht werden. Welche Sportler in Paris an den Start gehen dürfen wird im Rahmen des US Trials in Knoxville Mitte Juni 2024 entschieden.

Athleten Wettbewerb Vorkampf Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Kunstspringen 3 m
Kunstspringen 3 m
Turmspringen 10 m
Synchronspringen 3 m
Synchronspringen 10 m
Männer
Kunstspringen 3 m
Kunstspringen 3 m
Turmspringen 10 m
Synchronspringen 3 m

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. BWF Olympics Race To Paris. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  2. Final schedule of Olympic Basketball Tournaments Paris 2024 confirmed. 27. März 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  3. Teams confirmed for Paris 2024 Olympics after last 3x3 Olympic Qualifying Tournament. 19. Mai 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  4. Men’s Provisional Olympic Ranking. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  5. Women’s Provisional Olympic Ranking. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  6. U.S. Beach Teams Confirmed for Paris Olympic Games. 10. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  7. "The 'Dream Now Becomes The Goal' As Olympic and Paralympic Reams Confirmed for Paris". 14. Mai 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  8. Boxing at the 2023 Pan American Games: All final results and medals. 28. Oktober 2023, abgerufen am 21. Juni 2024.
  9. Boxing 1st World Qualification Tournament - Busto Arsizio: Which boxers have obtained quotas for Paris 2024? 11. März 2024, abgerufen am 21. Mai 2024.
  10. Boxing 2nd World Qualification Tournament - Bangkok: Which boxers have obtained quotas for Paris 2024? 1. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  11. These athletes have obtained a Paris 2024 quota at the Olympic Qualifier Series. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  12. FIE Olympic Qualification. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  13. USA Fencing Announces Full Roster for Olympic Games Paris 2024. 1. Mai 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  14. Everything you need to know about the Men's Olympic Football Tournament 2024. 5. April 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  15. Everything you need to know about the Women's Olympic Football Tournament 2024. 20. März 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  16. Paris 2024 Olympic Qualification Ranking. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  17. Golf Reallocation Reserve List (Men). Abgerufen am 21. Juni 2024.
  18. Golf Reallocation Reserve List (Women). Abgerufen am 26. Juni 2024.
  19. Pools for Paris 2024 Olympic hockey tournaments revealed! 22. Januar 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  20. Olympic ranking — United States of America. Abgerufen am 27. Juni 2024.
  21. Quota allocation letter Paris 2024. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  22. Quota allocation after Pan American Continental Qualifier. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  23. Casey Eichfeld earns Paris spot at U.S. Olympic Canoe Trials. 27. April 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  24. 2024 U.S. Olympic Marathon Trials Results. 3. Februar 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  25. Olympic relay fields formed at WRE Bahamas 24. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  26. 9th Pan American Games: Oliver (MEX) and Hernandez (MEX) celebrate gold as 10 athletes secure Qlympic quotas. 23. Oktober 2023, abgerufen am 21. Juni 2024.
  27. Road cycling at París 2024: Quota distribution for next Olympic Games decided following publication of UCI World Ranking by Nations. 18. Oktober 2023, abgerufen am 21. Juni 2024.
  28. Athletes Quota Places for Track Cycling at the 2024 Paris Olympic Games. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  29. Athletes’ quotas for Mountain Bike men’s event. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  30. Athletes’ quotas for Mountain Bike women’s event. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  31. Athletes’ quotas for BMX Racing men’s event. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  32. Athletes’ quotas for BMX Racing women’s event. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  33. These athletes have obtained a Paris 2024 quota at the Olympic Qualifier Series. Abgerufen am 22. Juni 2024.
  34. QUALIFICATION SYSTEM FEI Dressage. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  35. QUALIFICATION SYSTEM FEI Jumping. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  36. QUALIFICATION SYSTEM FEI Eventing. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  37. US Equestrian Announces U.S. Olympic Eventing Team Ahead of Paris 2024 Olympic Games. 3. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  38. Freestyle: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  39. Greco-Roman: Full List of Countries Qualified for 2024 Paris Olympics. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  40. Women's Wrestling: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  41. Snyder joins rare wrestling air as three-time Olympian and 10-time world and Olympic team member. 20. April 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  42. Joe Rau breaks through to officially make U.S. Olympic Team. 20. April 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  43. U.S. phenom Amit Elor qualifies for first Olympic team after winning eight world titles. 20. April 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  44. 2024 Olympic and Paralympic Qualification by NOC and NPC. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  45. USRowing Announces Olympic Games Paris 2024 Roster. 10. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  46. Quota Places by Nation and Number including the Host Federations Quotas. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  47. 2024 Paris Olympic Team. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  48. Olympic Games Paris 2024 Qualification. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  49. Paris 2024 Marathon Swimming | Re-allocation of Quota Position. 4. April 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  50. Paris 2024 Olympic Sailing Competition Qualified Nations. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  51. Paris 2024 U.S. Olympic Sailing Team Roster Finalized. 17. Mai 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  52. These athletes have obtained a Paris 2024 quota at the Olympic Qualifier Series. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  53. These athletes have obtained a Paris 2024 quota at the Olympic Qualifier Series. Abgerufen am 23. Juni 2024.
  54. Qualified Surfers. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  55. USA Artistic Swimming Shares 2024 Olympic Roster. 8. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  56. USA and Brazil secure three Olympic berths in Taekwondo Pan-Am qualifiers. 11. April 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  57. Gauff, Fritz to lead U.S. tennis team for 2024 Paris Olympics. 20. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  58. Seven Teams Secure Final Spots for Paris 2024 Olympics Team Events. 4. März 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  59. Amy Wang, Rachel Sung Secure Olympic Qualification. 25. März 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  60. Americas Qualification Tournament Delivers Paris Tickets in Lima. 21. Mai 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  61. Mixed Relay ranking deadline day confirms first teams for Paris 2024 Olympic Mixed Relay. 25. März 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  62. The key moves in the Olympic triathlon rankings after WTCS Cagliari. 27. Mai 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  63. USA Triathlon Announces 2024 U.S Olympic Triathlon Team. 20. Juni 2024, abgerufen am 21. Juni 2024.
  64. List of the Women’s Artistic Gymnastics Qualifiers for the Paris 2024 Olympic Games. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  65. List of the Men’s Artistic Gymnastics Qualifiers for the Paris 2024 Olympic Games. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  66. List of the Rhythmic Gymnastics 2024 Olympic Qualifiers. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  67. List of the Trampoline Gymnastics Qualifiers for the Paris 2024 Olympic Games. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  68. Volleyball qualification process. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  69. Paris 2024 Olympic Games Draw completed for the Men’s and Women’s Water Polo Tournaments in Doha. Abgerufen am 21. Juni 2024.