Fritz Brandt (Maler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grab auf dem Nichtkatholischen (Protestantischen) Friedhof Rom
Fritz Brandt: Straße in der Campania

Fritz Brandt (* 1853 in Berlin; † 13. Juni 1905 in Nettuno bei Rom) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Fritz Brandt studierte Malerei an der Berliner Kunstakademie bei Hans Fredrik Gude (1825–1903). Seit 1883 nahm er an Kunstausstellungen teil. Ab 1889 war er in Rom tätig. Brandt war ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.[1] Er malte hauptsächlich italienische Landschaften und Veduten.

Brandt wurde auf dem Protestantischen Friedhof in Rom beerdigt.[2]

Commons: Fritz Brandt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  2. Gertraude Stahl-Heimann: Der protestantische Friedhof oder der Friedhof der Nichtkatholiken in Rom "Denen, die auferstehen werden". Heidelberg : Rhein-Neckar-Zeitung, 2000, S. 88