Diskussion:Omanischer Rial

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum wird die Unterwährung Baisa für 1 OMR in 1000er ausgegeben und nicht im Hundertersystem ?

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel erläutert nicht, warum für 1 OMR (Omanischer Rial) es 1000 Baisa gibt und nicht etwa 100 Baisa. Ich habe dazu im Oman keine zufriedenstellende Antwort erhalten und hoffte nun auf Wikipedia. Aber auch hier erst einmal leider vergeblich. Vielleicht gibt es jemandem, der es nachvollziehbar erläutern kann, da der Oman nicht das einzige Land in der Welt ist, welcher so ein "Tausender System" hat. Vielen Dank. --2A02:560:4CBC:E700:4474:105F:F855:4F2 23:02, 1. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Das hat historische Gründe. Bei etlichen Währungen (darunter auch der US$) brauchte man im Kleinpreissegment deutlich kleinere Unterteilungen als 1/100. Vor dem 1. Weltkrieg besaßen viele Währungen noch hohen Wert. In Grossbritannien verdiente eine einfacher Arbeiter 1890 um 12 Pence und ein Penny war nur 1/240 eines Pfund Sterling und trotzdem gab es noch Halbe und Viertel Penny Münzen. Ein Omanischer Rial ist ja auch heute noch relativ wertvoll im Vergleich zum USD oder EUR. Zum Zeitpunkt seiner Einführung hätte man Preise für einige Grundnahrungsmittel beispielsweise als 0.005 Rial oder 0.5 Baisa auszeichnen müssen, was sehr unpraktisch ist. --Diorit (Diskussion) 11:12, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten