Diskussion:Kodachi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die angabe das man ein kodachi besonders gut mit einer waffenlose kampfkunst wie judo oder kempo verbinden lässt ist ein unhaltbare behauptung, da allein die kampfprinzipien bei judo oder kempo ganz anders sind als bei einem kampf mit einem schwert. ich bitte diese stelle zu löschen da sie einfach schwachsinn ist.

1. ) Das auf der Zeichnung abgebildete Etwas ist defintiv keine Tachimontierung, sondern eine Gunto-Montierung aus dem WWII. Gut zu erkennen am Kabutogane und dem Riegelverschluss am Tsuba. Vergl. hierzu "Military Swords of Japan" von Fuller und Gregory. ( Diverse Beipielsbilder ) Reguläre Tachimontierung sehen so aus wie z.B. die Exemplare im "Tosogu no Subete" Von Kokubo, Seite 33 bis 36, oder eine ausführlicher Beschreibung der Tachistruktur findet sich im Buch von Kotoken Kajihara "Art sword of Japan" a visual glossary" Seite 41 bis 45. Ich bitte daher diese irreführende Zeichnung zu löschen.

2. ) Die Bezeichnung "Kleines dickes Schwert" ist unkorrekt Vergleich hierzu "Langenscheidts Lehrbuch und Lexikon der japnischen Schrift" S.70 : Ko = Klein S.156 : Tachi = langes Schwert. Die korrekte Übersetzung wäre also kurzes Langschwert. Hier bitte ich ebenfalls um eine Korrektur. (nicht signierter Beitrag von 88.73.59.237 (Diskussion) 07:21, 4. Jul 2011 (CEST))