Diskussion:Köln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von Plantek in Abschnitt Einwohnerzahl kleiner als angenommen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

aktuelles 360°-panorama aus der luft

[Quelltext bearbeiten]
Köln Zentrum – Kugelpanorama aus der Luft, 2020
Als Kugelpanorama anzeigen

der artikel hat soooo viele bilder, dass ich mich nicht aufdrängen möchte. bei bedarf, bedient Euch. und zwar mit dem panoviewer in doppelten geschweiften klammern, damit das panorama auch als panorama erscheint. grüße, Maximilian (Diskussion) 21:30, 5. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Einleitung: Schreibweise auf Kölsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich bin grundsätzlich dafür, dass die Vorlagen zur Unterstützung von Fremdsprachen in Artikeln eingebunden werden. Im hiesigen Artikel ist in der Einleitung die Sprachbezeichnung Kölsch manuell eingefügt. Ist es sinnvoll, eventuell die Vorlage kshS für Ripuarisch zu verwenden, da im Artikel Kölsch (Sprache) der dreistellige Sprachcode ksh aufgeführt ist? – D’Azur (Diskussion) 19:12, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Bearbeitung der Internetquelle--Prob80 (Diskussion) 13:06, 6. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Postleitzahlen

[Quelltext bearbeiten]

Sind wirklich alle Postleitzahlen im angegebenen Bereich 50667–51149 in Verwendung? Das sind ja 483 Stück! --Jobu0101 (Diskussion) 09:44, 7. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

bei Nacht

[Quelltext bearbeiten]
Köln bei Nacht, von oben. März 2024

--Maximilian (Diskussion) 09:27, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Rekonstruktion der Stadt Köln im 17. Jahrhundert

[Quelltext bearbeiten]

Ist es möglich als Einzelnachweis zur ‘Rekonstruktion der Stadt Köln im 17. Jahrhundert‘ einen Link zu https://fritzvoepel.net/rekonstruktion/koeln_1629/ zu erstellen? --Daubr (Diskussion) 13:38, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Einwohnerzahl kleiner als angenommen

[Quelltext bearbeiten]

Der WDR berichtet heute: in Deutschland "ist die Bevölkerung in den vergangenen Jahren weniger stark gewachsen als erwartet. Die 82,7 Millionen sind rund 1,4 Millionen Einwohner weniger als bislang auf Basis der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung angenommen wurde, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die bundesweiten Abweichungen betreffen den Angaben zufolge besonders die ausländische Bevölkerung. Laut Zensus 2022 lebten am 15. Mai 2022 in Deutschland rund 10,9 Mio. (...) Ausländer, fast eine Million weniger als bislang amtlich ausgewiesen. Besonders groß war den Angaben zufolge die Abweichung für Köln, wo zum Stichtag 5,6 Prozent weniger Menschen lebten als angenommen. Köln bleibe aber trotzdem Millionenstadt. Mit knapp 1,018 Mio. (...) Einwohnern ist Köln auch weiter die größte Stadt in NRW – und die viertgrößte Deutschlands (nach Berlin, Hamburg und München)." Quelle: [1] Kann das im Artikel entsprechend geändert werden? --Plantek (Diskussion) 11:14, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten