Diskussion:Hans Brüggemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Soenke Rahn in Abschnitt Weitere Sage zum Sterbeort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Altar in Walsrode

[Quelltext bearbeiten]

Ist der denn jemals fertig geworden? Nach der Auftragserteilung wird der Leser igendwie allein gelassen.--Kresspahl 17:52, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

B. schloss im August 1523 mit den Kirchenherrn von Walsrode einen Werkvertrag über einen (anscheinend nur kleinen) Altaraufsatz. Die Original-Vertragsurkunde, die einzige Urkunde, die von Brüggemann existiert, befindet sich im niedersächsischen Hauptstaatsarchiv in Hannover. Der Altar existiert nicht mehr. (Quelle: Horst Appuhn: Der Bordesholmer Altar und andere Werke von Hans Brüggemann in: Die Blauen Bücher, Verlag Langewiesche, 1987 (Seite 44).--91.21.69.129 14:23, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Weitere Sage zum Sterbeort

[Quelltext bearbeiten]