Diskussion:Georg Friedrich Christian Bürklein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 92.209.182.234 in Abschnitt Bahnhof München Stahl/Holz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bahnhof Landsberg/Lech

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe von einem Bekannten erfahren, dass der Bahnhof in Landsberg am Lech ebenfalls von Bürklein erbaut worden sein soll. Leider konnte ich im Internet dazu nichts Näheres finden. Weiß vielleicht jemand mehr darüber? Danke. -- Intelligenz 10:14, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Evangelische Stadtpfarrkirche St. Matthäus, Passau

[Quelltext bearbeiten]

Da die Liste bisher nur Profanbauten enthielt, hab' ich mal die evangelische Stadtpfarrkirche von Passau zur Ergänzung hinzugefügt. --MoatlNdb (Diskussion) 07:49, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bahnhof München Stahl/Holz?

[Quelltext bearbeiten]

Habe den einen Film von Dieter Wieland über Friedrich Bürklein gesehen. In dem Film spricht Wieland von einer der letzten Holzkonstruktion der Bahnhofshalle und nennt einige Details dazu. Im Artikel Steht: Stahlkonstruktion. Was stimmt? --Flo Sorg (Diskussion) 00:31, 19. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Die Halle des ursprünglichen Baus war m. W. eine Holzkonstruktion, wie zu dieser Zeit eigentlich üblich. --92.209.182.234 14:57, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Friedrich Bürklein als Weiterleitung auf Georg Friedrich Christian Bürklein? Wieso nicht umgekehrt? Das Lemma soll sich an der gebräuchlichen Namensnennung orientieren. Sollte tatsächlich eines Tages ein zweiter Friedrich Bürklein auftauchen, würde man die Artikel viel besser durch Berufszusätze unterscheiden als durch weitere Vornamen, die außer ein paar Expert*innen kein Mensch kennt (und sucht). Oder glaubt hier irgendjemand, dass Menschen mit drei Vornamen prinzipiell enzyklopädie-relevanter sind als Menschen mit nur einem?
Stoppt die Guttenbergisierung der Wikipedia! ;-) --92.209.182.234 14:54, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten