Bulgarische Euromünzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Euromünzen
Eurozone
Belgien Belgien
Deutschland Deutschland
Estland Estland
Finnland Finnland
Frankreich Frankreich
Griechenland Griechenland
Irland Irland
Italien Italien
Kroatien Kroatien
Lettland Lettland
Litauen Litauen
Luxemburg Luxemburg
Malta Malta
Niederlande Niederlande
Osterreich Österreich
Portugal Portugal
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Spanien Spanien
Zypern Republik Zypern
Assoziierte Euronutzer
(mit eigenen Euromünzen)
Andorra Andorra
Monaco Monaco
San Marino San Marino
Vatikanstadt Vatikanstadt
Passive Euronutzer
(ohne eigene Euromünzen)
Kosovo Kosovo
Montenegro Montenegro
Zukünftige Eurostaaten
Bulgarien Bulgarien
Polen Polen
Rumänien Rumänien
Schweden Schweden
Tschechien Tschechien
Ungarn Ungarn
Ausstiegsklausel
Danemark Dänemark

Die bulgarischen Euromünzen sind die für Bulgarien vorgesehenen Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Geplant ist eine Euroeinführung für den 1. Januar 2025. Das geplante Design der Münzen wurde am 1. Februar 2024 vom Rat der Europäischen Union genehmigt.

Nationale Seite
1 Cent 2 Cent 5 Cent
Reiter von Madara
10 Cent 20 Cent 50 Cent
Reiter von Madara
1 Euro 2 Euro Rand der 2-Euro-Münze
Iwan Rilski und Païssi von Hilandar Inschrift
Commons: Bulgarische Euromünzen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien