Bliedungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bliedungen
Koordinaten: 51° 30′ N, 10° 35′ OKoordinaten: 51° 29′ 38″ N, 10° 35′ 13″ O
Höhe: 230 m
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Eingemeindet nach: Friedrichsthal
Postleitzahl: 99735
Vorwahl: 036337
Karte
Lage des Ortsteils Bliedungen in der Stadt Bleicherode
Bliedungen, Aquarell (2012)
Bliedungen, Aquarell (2012)

Bliedungen ist ein Ortsteil der Stadt Bleicherode im Landkreis Nordhausen in Thüringen.

Der Ortsteil Bliedungen liegt, zusammen mit Gratzungen und Königsthal, etwa zehn Kilometer nördlich von Bleicherode, entlang des Sattels der Flusstäler der Helme und Bode an der Landesstraße 1034. Der Stecksberg ist mit 305 Metern die höchste Erhebung im Umland.

Die Gemarkung wird vom Bliedebach durchflossen, der unweit der Bebauungsgrenze entspringt.

Am 10. April 970 wurde Bliedungen erstmals urkundlich erwähnt.[1] Das Dorf sei vom gleichnamigen Rittergut gegründet worden. Am 1. Juli 1950 entstand die Gemeinde Friedrichsthal durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Bliedungen und Gratzungen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 35
Commons: Bliedungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien