Bistum Solwezi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Solwezi

Karte Bistum Solwezi
Basisdaten
Staat Sambia
Metropolitanbistum Erzbistum Ndola
Diözesanbischof Charles Joseph Sampa Kasonde
Gründung 1959
Fläche 125.826 km²
Pfarreien 40 (18. Juni 2024[1])
Einwohner 1.134.160 (18. Juni 2024[1])
Katholiken 107.035 (18. Juni 2024[1])
Anteil 9,4 %
Diözesanpriester 30 (18. Juni 2024[1])
Katholiken je Priester 3568
Ordensschwestern 76 (18. Juni 2024[1])
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of St. Daniel
Website http://www.solwezidiocese.org/

Das Bistum Solwezi (lateinisch Dioecesis Solveziensis, englisch Diocese of Solwezi) ist eine in Sambia gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Solwezi.

Papst Johannes XXIII. gründete die Apostolische Präfektur Solwezi mit der Apostolischen Konstitution Quandoquidem haec am 9. April 1959 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Ndola.

Am 9. Dezember 1976 wurde sie zum Bistum erhoben, das dem Erzbistum Lusaka als Suffragandiözese unterstellt wurde.

Mit der Errichtung der Kirchenprovinz Ndola am 18. Juni 2024 wurde das Bistum dem Erzbistum Ndola als Suffragan unterstellt.[1]

Apostolischer Präfekt von Solwezi

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bischöfe von Solwezi

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Erezione della Provincia Ecclesiastica di Ndola (Zambia) e nomina dell’Arcivescovo Metropolita. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 18. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024 (italienisch).