Benutzer Diskussion:Virtualiter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Stunde von Stechlin in Abschnitt Eduard Elbogen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia:Formatvorlage Biografie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

du beachtest bitte die Konventionen hiervon: Wikipedia:Formatvorlage Biografie und erstellst nicht deine eigenen Regeln.

Im übrigen sind deine formalen Schlampigkeiten hier Mariedi Anders in der QS thematisiert. Mir ist es unverständlich, wie jemand, der seit > einem Jahrzeht mitarbeitet die formalen Regeln nicht kennt oder möglicherweise bewusst nicht anwendet. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:57, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Zu meiner aktiven Zeit bis vor 12 Jahren galt noch diese Version: https://de.luquay.com/w/index.php?title=Wikipedia:Formatvorlage_Biografie&oldid=782747
Damals war dieser elende Kreuzstreit schon entschieden: Es bleibt die Version des Ersterstellers. Mach deine Änderungen also bitte wieder selbst rückgängig.
Die Vorlage aus WP: PD ist verschwunden.
Schön formatierte EN machen den Quelltext unbearbeitbar.
WP hat sich seither für Autoren nur verschlechtert. Solche Kinkerlitzchen kann später auch ein Bot erledigen. --Virtualiter (Diskussion) 15:13, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Und auch da wurde Geburtstag und Todestag nicht von einem Gedankenstrich getrennt.
Zum zweiten Teil meines Anliegens gab es keine Antwort. Daher erneut meine Frage: Wieso werden die Weblinks und Nachweise von dir nicht wie gewünscht formatiert? --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:25, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das erledigt kein Bot. Du beschäftigst unnötig andere Autoren mit deiner Schlampigkeit. Wenn du dich weigerst, deine Artikel in entsprechender Qualität zu bearbeiten, dann werde ich dafür sorgen, dass du die zuerst im BNR vorbereitest und sie auch dort solange verbleiben bis sie von jemandem für den ANR freigegeben werden.
Deine Antwort finde ich gelinde gesagt auch eine reichliche Frechheit gegenüber der Allgeminheit. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:32, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Und in Bezug auf die Frage Kreuz oder nicht Kreuz halte ich fest, dass z.B. hier [1] auch kein Kreuz war und du deinen Gedankenstrich eingefügt hast. Es geht dir folglich nicht um das Kreuz, sondern darum deine eigenen Regeln durchzuboxen. Mach nur so weiter, das bisherige würde m.E. jetzt schon für eine VM-Meldung reichen. Und es ist nicht das erste Mal, dass du dich hier rücksichtslos und regelwidrig verhältst. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:36, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
So'n Schriftzug "Geboren am" usw. macht das nur unübersichtlich. War vor über 12 Jahren alles schon ausdiskutiert. Was hättest du denn gern für'n Strich? --Virtualiter (Diskussion) 15:41, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es geht nicht darum was ich hätte, sondern was in der Vorlage festgelegt ist.
Mein zweites Anliegen blieb auch auf Nachfrage unbeantwortet. Du weigerst dich also die korrekten Formatierungen bei Weblinks und Nachweisen durchzuführen? In diesem Fall verschiebe ich den unfertigen Artikel in deinen BNR bis das behoben wurde. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:45, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Du willst hier einem was erzählen? Der einzige Artikel, den du zustande brachtest, brauchte auch Nacharbeit: https://de.luquay.com/w/index.php?title=Gupf_(Kandern)&action=history --Virtualiter (Diskussion) 16:00, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der einzige Artikel: Benutzer:Alabasterstein/Artikel. Guter Witz, schlechte Recherche. Alles klar. Dann wird dein Artikel wieder auf BNR verschoben. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:02, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Virtualiter/Mariedi Anders

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Virtualiter,

der von dir eben erstellte Artikel ist noch unfertig und sollte daher erst auf der Unterseite deines Benutzernamensraums (in der Überschrift verlinkt) fertig gestellt werden. Bitte schau dir dazu:

Wenn du Hilfe brauchst oder Rückfragen hast kannst du dich gerne an mich wenden. Kontaktiere mich in jedem Fall wenn du glaubst die erforderlichen Bearbeitungen seinen erledigt. Dann schaue ich mir den Artikel an und verschiebe ihn gerne zurück in den Artikelnamesraum. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:04, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Konkret bemängelt wurde zudem Wikipedia:Qualitätssicherung/26._Juni_2024#Mariedi_Anders die Formatierung der Weblinks, sowie der Nachweise. Zudem unklar ist die enorme Lücke von 1945 bis zum Tod der Person. Aber genau dieser Zeitraum würde sie erst relevant machen. Insofern gibt es hier noch einiges an Nacharbeitungsbedarf. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:05, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Belege ordentlich formatieren

[Quelltext bearbeiten]

Moin Virtualiter!
Ich bin auch kein Freund von exzessiver Benutzung der Alt Gr-Taste, daher habe ich in meinen Einstellungen die Symbolleiste wikieditor aktiviert. Da klicke ich dann auf as Puzzlestück, sprich Vorlage einfügen, gebe kurz Intern ein, und schon steht ganz oben Internetquelle. Mit Hilfe des Vorlagen Wizzard kann ich dann alles wichtige per Copy'n'Paste in die entsprechenden Felder einfügen, und den ganzen Syntaxkram erledigt der Wizzard für mich. Damit gibt es einen Link, der auch was sagt, nackte Links sagen nämlich i.d.R. gar nichts darüber, was sich denn dahinter verbirgt.

Ein Link wie https://collections.ushmm.org/findingaids/RG-17.003M_03_fnd_de.pdf ist eine Unverschämtheit anderen gegenüber, die das lesen wollen. {{Internetquelle |url=https://collections.ushmm.org/findingaids/RG-17.003M_03_fnd_de.pdf |titel=RG-17.003M - Wiener Prozesse wegen NS-Verbrechen: Viennese post-war trials of Nazi war crimes - Inventory. Part 3 - Microfilm reels 1231-1272 |abruf=2024-06-27 |hrsg=[[United States Holocaust Memorial Museum]] |format=PDF, 3,5 MB}} ergibt RG-17.003M - Wiener Prozesse wegen NS-Verbrechen: Viennese post-war trials of Nazi war crimes - Inventory. Part 3 - Microfilm reels 1231-1272. (PDF, 3,5 MB) United States Holocaust Memorial Museum, abgerufen am 27. Juni 2024., und damit kann jedermensch was anfangen. Es fehlt zwar noch immer die Seitenzahl um diese Quelle tatsächlich nutzen zu könne, aber immerhin ist klar, um was es sich überhaupt handelt. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:28, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Alternativ kann man im "Bearbeiten"-Modus unter "Belegen" -> "Automatisch" den Link einfügen. Dadurch erhält man mit wenig Aufwand zumindest ein paar mehr Infos. --Känguru1890 (Diskussion) 11:37, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Welcher "Bearbeiten"-Modus? Meinst Du den blöden VE? Wir reden hier vom normalen Quelltexteditor. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:49, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallöchen euch. Alternativ geht auch das hier: https://templator.toolforge.org/
Funktioniert auch wie das Puzzlestück --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 15:02, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Eduard Elbogen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wie in der VM zu dieser Seite vermerkt, habe ich Dich wegen Beteiligung an einem Edit-War, vor allem aber auch wegen der Abgleitung ins Persönliche für einen Tag gesperrt. Bitte nutze diese Zeit, wieder etwas Distanz zu den Dingen zu gewinnen, damit wir konstruktiv weiter vorankommen. Beste Grüße

-- Stechlin (Diskussion) 10:48, 28. Jun. 2024 (CEST)Beantworten