Benutzer:Bluemel1/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autoren, von denen ich mehr als ein Werk gelesen habe (ohne Dramen)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jakob der Lügner.
  • Der Boxer.
  • Bronsteins Kinder.
  • Amanda herzlos.
  • Aller Welt Freund.
  • Schlaflose Tage.
  • Irreführung der Behörden.
  • Die Väter.
  • Die Söhne.
  • Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog.
  • Anton und Gerda.
  • Irrungen, Wirrungen.
  • Effi Briest.
  • Frau Jenny Treibel.
  • Schach von Wuthenow.
  • Stine.
  • Grete Minde.
  • Der Stechlin.
  • Unterm Birnbaum.
  • Unser Mann in Havanna.
  • Jagd im Nebel.
  • Das war der Hirbel.
  • Die Lebenslinie.
  • Die Angst des Tormanns beim Elfmeter.
  • Immer noch Sturm.
  • Chronik der laufenden Ereignisse.
  • Das zweite Schwert − eine Maigeschichte.
  • Bahnwärter Thiel.
  • Wanda.
  • Der Schuß im Park.
  • Buch der Leidenschaft.
  • Der verhängnisvolle Brief.
  • Der große Banküberfall.
  • Reisebilder. Erster bis Dritter Teil.
  • Der Sandmann.
  • Das Majorat.
  • Die Festung.
  • Der Club.
  • Rebellion der Verlorenen.
  • Mutmassungen über Jakob.
  • Das dritte Buch über Achim.
  • Die Verwandlung.
  • Amerika.
  • Das Schloß.
  • Der Prozeß.
  • Tagebücher 1909-1912.
  • Tagebücher 1912-1914.
  • Briefe an Milena.
  • Tauben im Gras.
  • Das Treibhaus.
  • Freizeichen.
  • Blaue Wunder.
  • Mondscheintarif.
  • Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch.
  • Das Leben kleben.
  • Völkerschlachtdenkmal.
  • Durch die Erde ein Riß.
  • Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene.
  • Reichsgericht.
  • Zwiebelmuster.
  • Sommergewitter.
  • Meehrhexe.
  • Nacht ohne Ende.
  • Rolltreppe abwärts.
  • Trip.
  • Allerseelen.
  • Die folgende Geschichte.
  • In der Haut eines Löwen.
  • Kriegslicht.
  • Gesammelte Werke.
  • Himmlische Landschaft.
  • Grand'maman.
  • Symphonie für Jazz.
  • Ende einer Ehe.
  • Kinder einer Ehe.
  • Jetzt wird's ernst.
  • Das Feld.

Gesammelte Werke.

  • Ole Bienkopp.
  • Schulzenhofer Kramkalender.
  • Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?
  • Am dunklen Ende des Regenbogens.
  • Der Turm.
  • Der Hecht, die Träume und das Portugiesische Café.
  • Grenzgang.
  • Fliehkräfte.
  • Die Erfindung der Currywurst.
  • Der Schlangenbaum.
  • Kopfgeldjäger.
  • Die Bildhauerin.
  • Wellenbrecher.
  • Im Eishaus.
Ahnentafel von Bluemel1
Ururgroß­eltern Ferdinand Bluemel
(in Gleiwitz?)

Marta Brosza
(kam aus Trynnek bei Gleiwitz)
Heuschke
(in Halle (Saale))

?
(?)
Schubert
(in Thüringen?)

?
(in Thüringen?)
Branstner
(in Thüringen?)

?
(in Thüringen?)
Raue
(in Sachsen?)

?
(in Sachsen?)
?
(in Diesbar?)

?
(in Sachsen?)
Wolf
(in Sachsen?)

Busch
(in Pappendorf?)
Oswin Richter
(in Niederhelmsdorf)

Emilie
(kam aus Oelsen im Erzgebirge)
Urgroß­eltern Günther Bluemel (in Gleiwitz)

Gertrud Heuschke (1908 in Coburg)
Schubert (in Thüringen?)

Frieda Branstner
(in Knau bei Neustadt an der Orla)
Kurt Raue (in Priestewitz?)

Charlotte ? (in Neuseußlitz?)
Paul Bernhard Wolf
(1897 in Pappendorf − 1956)
⚭ 1923
Anna Dora Richter (1899 in Dürrröhrsdorf)
Groß­eltern Erich Günther Bluemel (1933 in Gleiwitz)
⚭ 1954
Jutta Liddy Schubert (1934 in Triptis)
Rudolf Raue (1921 in Priestewitz − 1976)

Brigitte Ruth Wolf (1926 in Dresden − 2020)
Eltern Gisbert Erich Bluemel (1955 in Neustadt an der Orla)
⚭ 1975
Uta Gerlinde Brigitte Raue (1956 in Dresden)
Bluemel1 (in Jena)