Anita Garbo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Miracles
 NL1114.05.1977(6 Wo.)
 BEFTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Belgien1228.05.1977(12 Wo.)
 BEWTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Belgien4718.06.1977(1 Wo.)

Anita Garbo, Künstlername von Anita Ferrari, ist eine britisch-italienische Sängerin, die 1977 drei Singles veröffentlichte,[2] von denen nur Miracles ein Hit wurde und Platz 13 der niederländischen Charts erreichen konnte.[3]

Garbo ist die Tochter eines italienischen Vaters und einer englischen Mutter. Sie wuchs in Birmingham auf. Bei einem Auftritt in einem dortigen Nachtclub wurde sie vom schwedischen Produzenten Jan Olafssen entdeckt.[4] Der erste Song wurde Miracles sein, ein Cover des Instrumentalstücks Miracles (A Mini Epic), das ein Jahr zuvor von der Gruppe Oppo im Rahmen eines Werbespots für Autos veröffentlicht worden war. Die Version von Garbo ist der Musik von Sparks sehr ähnlich. Laut Produzent Olafssen war das ein Zufall.[4] Die Streicherbegleitung wurde von E.L.O.-Frontmann Jeff Lynne arrangiert, mit dem Garbo zu dieser Zeit eine Beziehung hatte. Das Lied erreichte Platz 11 in den Nederlandse Top 40[5] und Platz 12 auf der flämischen Liste Ultratop 50.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Chartquellen: BEW, BEF, NL
  2. Anita Garbo. In: Discogs. 20. April 2023;.
  3. Miracles bei hitparade.ch
  4. a b Patrick De Graeve: Anita Garbo (real name Anita Ferrari), I'll-make-it, no matter what (Music Express July 1977). In: When yesterday was today. 13. Juli 2022, abgerufen am 20. April 2023.
  5. Anita Garbo - Miracles | Top 40
  6. hitparade.ch, 1977