Akon/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Akon (2014)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Rappers Akon. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Silberne Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2018: für die Single Hold My Hand
    • 2019: für die Single Sorry, Blame It On Me
    • 2020: für die Single I Just Had Sex
    • 2022: für die Single Belly Dancer (Bananza)
    • 2022: für die Single Bartender
    • 2023: für die Single I’m So Paid
    • 2023: für die Single Body On Me

Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2005: für das Album Trouble
    • 2006: für die Single Moonshine
    • 2008: für die Single Wanna Be Startin’ Somethin’ 2008
    • 2009: für das Album Freedom
  • Belgien Belgien
    • 2005: für die Single Lonely
    • 2007: für die Single The Sweet Escape
    • 2007: für die Single Smack That
    • 2010: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
    • 2013: für die Single Play Hard
  • Brasilien Brasilien
    • 2009: für das Videoalbum His Story
    • 2023: für die Single I’ll Still Kill
    • 2023: für die Single Don’t Matter (Live-Version)
    • 2024: für die Single Baby I’m Back
    • 2024: für die Single Kush
  • Danemark Dänemark
    • 2006: für die Single Lonely[1]
    • 2007: für die Single I Wanna Fuck/Love You[2]
    • 2007: für die Single The Sweet Escape[3]
    • 2008: für die Single Don’t Matter[4]
    • 2008: für die Single Sorry, Blame It on Me[2]
    • 2009: für die Single Right Now (Na Na Na)[2]
    • 2013: für das Streaming Sexy Bitch
    • 2013: für die Single Play Hard
    • 2019: für das Album Freedom
    • 2022: für die Single Dangerous
    • 2023: für die Single Beautiful
    • 2024: für die Single Hold My Hand
  • Deutschland Deutschland
    • 2016: für die Single Heatwave
    • 2016: für die Single Holiday
    • 2018: für die Single Lonely
    • 2011: für die Autorenbeteiligung und Produktion Mirrors (Natalia Kills)
    • 2023: für die Single I Wanna Fuck/Love You
    • 2023: für die Single Dangerous
    • 2023: für die Single Hold My Hand
  • Finnland Finnland
    • 2010: für die Single Sexy Bitch
  • Frankreich Frankreich
    • 2004: für das Album Trouble
    • 2006: für das Album Konvicted
    • 2013: für die Single Play Hard
  • Italien Italien
    • 2013: für die Single Hold My Hand
    • 2018: für die Single Heatwave
    • 2018: für die Single Til the Sun Rise Up
    • 2019: für die Single The Sweet Escape
    • 2023: für die Single Smack That
    • 2023: für die Single Lonely
  • Japan Japan
    • 2010: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Mobile Downloads, Lady Gaga)
    • 2011: für das Album Konvicted
    • 2010: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Downloads, Lady Gaga)
    • 2014: für die Single Don’t Matter (Digital)
  • Kanada Kanada
    • 2005: für das Album Trouble
    • 2009: für die Single Sexy Bitch
    • 2021: für die Single Heatwave
  • Libanon Libanon
    • 2010: für das Album Freedom
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2005: für die Single Lonely
    • 2007: für die Single The Sweet Escape
    • 2007: für die Single Sorry, Blame It on Me
    • 2008: für die Single Hypnotized
    • 2008: für die Single Sweetest Girl Dollar Bill
    • 2009: für die Single Right Now (Na Na Na)
    • 2009: für die Single Beautiful
    • 2010: für die Single I Tried
    • 2011: für die Single Hold My Hand
    • 2013: für die Single Play Hard
  • Norwegen Norwegen
    • 2007: für die Single The Sweet Escape
    • 2016: für die Single Stick Around
  • Osterreich Österreich
    • 2005: für die Single Lonely
    • 2014: für die Single Play Hard
  • Polen Polen
    • 2007: für das Album Konvicted
  • Schweden Schweden
    • 2005: für die Single Lonely
    • 2007: für die Single The Sweet Escape
    • 2009: für die Single Sorry, Blame It on Me
  • Schweiz Schweiz
    • 2005: für die Single Lonely
    • 2007: für das Album Konvicted
    • 2013: für die Single Play Hard
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album Freedom
    • 2019: für das Album Konvicted
  • Spanien Spanien
    • 2011: für die Single Hold My Hand[5]
    • 2013: für das Streaming Play Hard
    • 2024: für das Lied Coméntale
    • 2024: für die Single Smack That
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für die Single Baby I’m Back
    • 2005: für die Single Belly Dancer (Bananza)
    • 2006: für die Single Locked Up
    • 2006: für den Mastertone Locked Up
    • 2008: für die Single Get Buck in Here
    • 2009: für die Single Out Here Grindin
    • 2009: für den Mastertone Sweetest Girl (Dollar Bill)
    • 2011: für die Single Angel
    • 2018: für die Single Hold My Hand
    • 2022: für die Single Shut It Down
    • 2023: für die Single Celebration (Latin)
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2020: für die Single I Wanna Fuck/Love You
    • 2022: für die Single Dangerous

Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2007: für das Album Konvicted
    • 2011: für die Single I Just Had Sex
    • 2011: für die Single Who Dat Girl
    • 2012: für die Single Play Hard
    • 2017: für die Single Shut It Down
  • Belgien Belgien
    • 2010: für die Single Sexy Bitch
  • Brasilien Brasilien
    • 2008: für das Album Konvicted
    • 2009: für die Single Locked Up
    • 2023: für die Single I’m So Paid
    • 2024: für die Single The Sweet Escape
    • 2024: für die Single I Tried
  • Danemark Dänemark
    • 2013: für das Streaming Play Hard
    • 2022: für das Album Trouble
  • Deutschland Deutschland
    • 2010: für die Single Sexy Bitch
    • 2017: für die Single Play Hard
    • 2023: für die Single The Sweet Escape
    • 2024: für die Single Smack That
  • Griechenland Griechenland
    • 2023: für die Single Smack That[6]
  • Irland Irland
    • 2007: für das Album Konvicted
  • Italien Italien
    • 2011: für die Single Sexy Bitch
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
  • Kanada Kanada
    • 2009: für das Album Freedom
    • 2010: für die Single Shut It Down
    • 2012: für die Single Who Dat Girl
    • 2023: für die Single BodyBounce
    • 2024: für die Single Hold My Hand
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2005: für die Single Moonshine
    • 2007: für die Single Smack That
    • 2007: für die Single I Wanna Fuck/Love You
    • 2007: für die Single Don’t Matter
    • 2008: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
    • 2008: für die Single Bartender
  • Osterreich Österreich
    • 2011: für die Single Sexy Bitch
  • Russland Russland
    • 2007: für das Album Konvicted
  • Schweden Schweden
    • 2007: für die Single Smack That
    • 2009: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
    • 2011: für die Single Sexy Bitch
    • 2011: für die Single Hold My Hand
    • 2011: für die Single I Just Had Sex
  • Spanien Spanien
    • 2009: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
    • 2011: für die Single Sexy Bitch
    • 2024: für die Single Play Hard
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album Trouble
    • 2018: für den Mastertone Soul Survivor
    • 2007: für die Single I Wanna Fuck/Love You
    • 2007: für die Single Don’t Matter
    • 2007: für den Mastertone I Tried
    • 2007: für den Mastertone Lonely
    • 2007: für den Mastertone Bartender
    • 2008: für die Single I’m So Paid
    • 2008: für die Single Sweetest Girl (Dollar Bill)
    • 2010: für die Single Sorry, Blame It on Me
    • 2010: für den Mastertone Right Now (Na Na Na)
    • 2010: für die Single We Takin’ Over
    • 2012: für die Single I Just Had Sex
    • 2016: für die Single Hypnotized
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2005: für das Album Trouble
    • 2009: für das Album Freedom
    • 2017: für die Single Play Hard
    • 2020: für die Single Beautiful
    • 2020: für die Single Lonely
    • 2021: für die Single Right Now (Na Na Na)
    • 2023: für die Single Locked Up
    • 2023: für die Single Don’t Matter

2× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2005: für die Single Lonely
    • 2008: für die Single The Sweet Escape
  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Beautiful
    • 2024: für die Single Dangerous
  • Danemark Dänemark
    • 2009: für die Autorenbeteiligung Just Dance[7] (Lady Gaga)
    • 2021: für das Album Konvicted
    • 2023: für die Single Sexy Bitch
    • 2024: für die Single Smack That
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album Freedom
  • Kanada Kanada
    • 2007: für das Album Konvicted
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2005: für das Album Trouble
    • 2007: für das Album Konvicted
    • 2010: für die Single Sexy Bitch
  • Schweiz Schweiz
    • 2009: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für die Single Smack That
    • 2010: für die Single Right Now (Na Na Na)
    • 2012: für die Single Beautiful
    • 2013: für die Single Lonely
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2020: für das Album Konvicted
    • 2023: für die Single Smack That
    • 2023: für die Single The Sweet Escape

3× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2009: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
    • 2021: für die Single Beautiful
    • 2021: für die Single I Wanna Fuck/Love You
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single Play Hard
  • Kanada Kanada
    • 2007: für den Ringtone Don’t Matter
  • Norwegen Norwegen
    • 2021: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für den Mastertone Smack That
    • 2007: für den Mastertone Don’t Matter
    • 2009: für den Mastertone I Wanna Fuck/Love You
    • 2012: für die Single Sexy Bitch
    • 2021: für die Single Soul Survivor
    • 2023: für die Single Dangerous
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
    • 2024: für die Single Sexy Bitch

4× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2021: für die Single Right Now (Na Na Na)
  • Kanada Kanada
    • 2023: für die Single Dangerous
  • Schweiz Schweiz
    • 2011: für die Single Sexy Bitch
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single Bartender

5× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

6× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kanada Kanada
    • 2009: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Album Konvicted

7× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2021: für die Single Smack That

8× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kanada Kanada
    • 2007: für den Ringtone Smack That

11× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Just Dance (Lady Gaga)

Diamantene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Don’t Matter
    • 2023: für die Single Lonely
    • 2023: für die Single I Wanna Fuck/Love You
    • 2023: für die Single Right Now (Na Na Na)
    • 2023: für die Single Smack That
    • 2023: für die Single Sorry, Blame It on Me
  • Frankreich Frankreich
    • 2011: für die Single Sexy Bitch

Auszeichnungen nach Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 3× Gold
5× Platin
1.535.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Frankreich (SNEP) Gold75.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 5× Gold
18× Platin
7.240.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) 2× Platin12.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Libanon (IFPI) Gold3.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[8]762.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 4× Gold
4× Platin
1.207.000

Auszeichnungen nach Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold
+ Gold (Mastertone)
1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
1.660.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Gold4.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin
+ Platin (Mastertone)
3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 8× Gold
6× Platin
1× Diamant
4.249.000

Baby I’m Back

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
530.000

Belly Dancer (Bananza)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
700.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin
+ Platin (Mastertone)
4.000.000
Insgesamt 4× Platin
4.000.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
45.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin600.000
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) 8× Platin320.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin
+ 3× Platin (Mastertone)
5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3× Gold
28× Platin
1× Diamant
8.200.000

I Wanna Fuck/Love You

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin
+ 3× Platin (Mastertone)
4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
8× Platin
1× Diamant
5.027.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Diamant
+ Gold (Live-Version)
280.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 3× Platin120.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin
+ 3× Platin (Mastertone)
4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
9× Platin
1× Diamant
5.122.500

The Sweet Escape

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC)[9]68.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 6× Gold
11× Platin
6.845.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
1.067.500

We Takin’ Over

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin
+ Platin (Mastertone)
5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
6× Platin
5.215.000

Sorry, Blame It on Me

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
1× Platin
1× Diamant
1.475.000

I’ll Still Kill

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
30.000

Sweetest Girl (Dollar Bill)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin
+ Gold (Mastertone)
1.500.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
1.507.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
1.007.500

Get Buck in Here

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Wanna Be Startin’ Somethin’ 2008

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
9× Platin
4.035.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Out Here Grindin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Right Now (Na Na Na)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin
+ Platin (Mastertone)
3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
8× Platin
1× Diamant
4.145.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Platin
1.260.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
8× Platin
3.022.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Finnland (IFPI) Gold6.735
 Frankreich (SNEP) Diamant400.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Kanada (MC) Gold20.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) 4× Platin120.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Südkorea (KMCA)[10]267.225
 Vereinigte Staaten (RIAA)[11] 3× Platin3.507.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 2× Gold
25× Platin
1× Diamant
7.150.960
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
610.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Südkorea (KMCA)[10]114.357
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
2× Platin
1.171.857
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
30.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) Platin80.000
Insgesamt 2× Platin
150.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Platin
1.310.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
Insgesamt 1× Platin
80.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Frankreich (SNEP)[12] Gold100.300
 Italien (FIMI) 3× Platin90.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 6× Gold
7× Platin
1.287.800
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
Insgesamt 1× Gold
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Norwegen (IFPI) Gold20.000
Insgesamt 1× Gold
20.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 3× Gold
265.000

Til the Sun Rise Up

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
30.000

Auszeichnungen nach Liedern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
30.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen und Produktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin30.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin600.000
 Frankreich (SNEP)[13]88.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Japan (RIAJ) Gold (Mobile Downloads)
+ Gold (Downloads)
200.000
 Kanada (MC) 6× Platin240.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Norwegen (IFPI) 3× Platin180.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Südkorea (KMCA)[10]122.559
 Vereinigte Staaten (RIAA) 11× Platin11.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 3× Gold
26× Platin
1× Diamant
14.720.559
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
Insgesamt 1× Gold
150.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1× Gold
900.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin2.600.000
 Spanien (Promusicae) Gold4.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
6.600.000

Auszeichnungen nach Videoalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold15.000
Insgesamt 1× Gold
15.000

Statistik und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 4× Gold4 34× Platin340! D2.520.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 5× Gold5 Platin10! D145.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 5× Gold5 9× Platin9 6× Diamant62.425.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 12× Gold12 10× Platin100! D629.500ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 7× Gold7 6× Platin60! D3.250.000musikindustrie.de
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P0! D6.735ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S 3× Gold30! P Diamant1763.300infodisc.fr snepmusique.com
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D12.000ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Griechenland (IFPI)0! S0! G Platin10! D20.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S0! G Platin10! D15.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 6× Gold6 5× Platin50! D410.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 4× Gold40! P0! D400.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S 3× Gold3 28× Platin280! D1.738.000musiccanada.com
 Libanon (IFPI)0! S Gold10! P0! D3.000ifpi.org
 Neuseeland (RMNZ)0! S 10× Gold10 12× Platin120! D240.500nztop40.co.nz radioscope.net.nz
 Norwegen (IFPI)0! S 2× Gold2 3× Platin30! D200.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S 2× Gold2 Platin10! D60.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S Gold10! P0! D10.000olis.pl
 Russland (NFPF)0! S0! G Platin10! D20.0002m-online.ru (Memento vom 22. Januar 2009 im Internet Archive)
 Schweden (IFPI)0! S 3× Gold3 5× Platin50! D190.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 3× Gold3 6× Platin60! D230.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S 2× Gold20! P0! D10.000rias.org.sg
 Spanien (Promusicae)0! S 4× Gold4 3× Platin30! D220.000elportaldemusica.es promusicae.es
 Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D504.141Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 11× Gold11 56× Platin56 Diamant172.299.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Silber7 2× Gold2 20× Platin200! D13.000.000bpi.co.uk
Insgesamt  7× Silber7  91× Gold91  204× Platin204  8× Diamant8

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gold für Lonely in Dänemark
  2. a b c Auszeichnungen in Dänemark 2007-2009
  3. Track Top 40 - Uge 25 2007. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  4. Guld og platin i april. (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) pladebranchen.nu, 1. Mai 2008, abgerufen am 22. April 2022 (dänisch).
  5. Gold für Hold My Hand in Spanien
  6. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 42/2023 (Memento vom 3. November 2023 im Internet Archive)
  7. Track Top 40 - Uge 13 2009. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  8. Jason Lipshutz: Akon Previews 'Akonic' Album at NY Listening. Billboard, 22. September 2010, abgerufen am 27. November 2023 (englisch).
  9. Nielsen Music 2007 Year End Music Industry Report For Canada (Memento vom 11. März 2016 im Internet Archive) reuters.com, 4. Januar 2008, abgerufen am 20. September 2022 (englisch).
  10. a b c Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 7. Februar 2024 (kanuri).
  11. Paul Grein: Chart Watch: Who Is Soko And Why Is She #9? In: Yahoo Music. 20. März 2014, abgerufen am 7. Februar 2024 (englisch).
  12. Les Chansons les plus Vendues en 2013. infodisc.fr, abgerufen am 27. November 2023 (französisch).
  13. Lady Gaga : quels sont les plus gros tubes de la popstar en France ? chartsinfrance.net, 16. Mai 2015, abgerufen am 22. Januar 2022 (französisch).