Luca Nik Armbruster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Luca Armbruster)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Luca Nik Armbruster
Luca Nik Armbruster bei den Europameisterschaften in Belgrad 2024
Persönliche Informationen
Name: Luca Nik Armbruster
Nation: Deutschland Deutschland
Verein: SG Neukölln Berlin
Geburtstag: 5. November 2001 (22 Jahre)
Geburtsort: Essen
Größe: 1,96 m
Medaillenspiegel
European Aquatics Championships 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
FISU World University Games 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
LEN European Junior Championships 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille

Luca Nik Armbruster (* 5. November 2001) ist ein deutscher Schwimmer, deutscher Rekordhalter und FISU World Champion über die 50 Meter Schmetterling.

Luca Nik Armbruster begann seine Schwimmkarriere im Jahr 2014 bei der SG Dortmund.

In seiner Jugendzeit stellte er mehr als 25 Altersklassenrekorde auf verschiedenen Distanzen auf, u. a. ist er als erster deutscher 16-Jährige, die 50 m Schmetterling in weniger als 24 Sekunden geschwommen. Für seine Leistungen wurde er 2017 vom Deutschen Schwimm-Verband als DSV-Jugendschwimmer des Jahres ausgezeichnet.[1]

Im Jahr 2017 nahm er an den World Junior Swimming Championships in Indianapolis teil, gefolgt von seinem Start bei den Youth Olympic Games in Buenos Aires im darauf folgenden Jahr. Bei den European Junior Championships 2019 gewann er die Silbermedaille über 50 m Schmetterling, die Bronzemedaille über 100 m Schmetterling und eine weitere Silbermedaille als Teil der 4 × 100-m-Mixed-Lagenstaffel. Im selben Jahr trat er auch bei den World Junior Swimming Championships in Budapest an.

Nach seinem Abitur im Frühjahr 2021 verlegte er seinen Wohnsitz von Nordrhein-Westfalen nach Baden-Württemberg. Seitdem trainiert Luca Nik Armbruster am Bundesstützpunkt Heidelberg unter der Anleitung von Trainern Alexander Kreisel und Pierre Martin und startet bei Wettkämpfen für die SG Neukölln Berlin.

2023 nahm er an seinen ersten World Aquatics Championships in Fukuoka, Japan als Teil der 4 × 100-m-Freistilstaffel teil.

Seinen bisher größten Erfolg erreichte er nur eine Woche später bei den FISU World University Games 2023 in Chengdu, China, wo er die Goldmedaille über 50 m Schmetterling gewann.[2]

Bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Berlin gewann er die sowohl die 50 m Schmetterling als auch die für die Olympiaqualifikation wichtigen 100 m Schmetterling und sicherte sich damit das Ticket für Paris.

Im Juni 2024, nur einen Monat vor den Olympischen Spielen gewann er bei den European Aquatics Championships in Belgrad Silber mit der 4 × 100-m-Mixed-Lagenstaffel.

  • 2017: DSV-Jugendschwimmer des Jahres[1]
  • 2017: NRW Jugendschwimmer des Jahres[3]
  • 2018: NRW Jugendschwimmer des Jahres[3]
  • 2019: NRW Jugendschwimmer des Jahres[3]
  • 2019: Dortmunds Sportler des Jahres[4]
  • 2019: Unnas Sportler des Jahres[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Gose und Armbruster DSV Nachwuchsschwimmer des Jahres. In: Swimsportnews. Abgerufen am 14. August 2023.
  2. Gold Luca Nik Armbruster ist World University Champion. In: Swimsportnews. Abgerufen am 14. August 2013.
  3. a b c NRW Jugendschwimmer des Jahres. Abgerufen am 14. August 2023.
  4. Dortmunds Sportler des Jahres. Abgerufen am 14. August 2023.
  5. Unnas beste Sportler. Abgerufen am 14. August 2023.